Alexandra Maxeiner, Anke Kuhl: Alles lecker! Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten

Artikelnummer: 978-3-95470-168-1

Sonderausgabe im Rahmen des Kölner Projekts "Junges Buch für die Stadt"
Wer isst was und wer frisst wen? Was finden wir eklig? Wann und wo genießen wir welches Essen besonders, und warum lieben alle Kinder auf der ganzen Welt Süßigkeiten? Wo kommen die Tischmanieren her, und warum gelten in fremden Ländern andere?
Kategorie(n):

9,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Sonderausgabe im Rahmen des Kölner Projekts "Junges Buch für die Stadt"

Wer isst was und wer frisst wen? Was finden wir eklig? Wann und wo genießen wir welches Essen besonders, und warum lieben alle Kinder auf der ganzen Welt Süßigkeiten? Wo kommen die Tischmanieren her, und warum gelten in fremden Ländern andere? Weil Anke Kuhl und Alexandra Maxeiner, die beiden Macherinnen von Alles Familie! , so gerne gut essen, kochen und übers Essen reden, entstand die Idee zu einem Kinderbuch voller spannender Fakten, Geschichten und Bilder.

Ein Buch, das vor allem Lust auf genießerische Vielfalt macht. Zum Hungrig-Lesen und für Tischgespräche aller Art: ein kunterbuntes Ess-Lust-Buch im Stil von Alles Familie!

Buchempfehlung der Fachstelle KINDERWELTEN für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung (http://www.kinderwelten.net)

"Kinder und Erwachsene erfahren viel Neues, setzen si ch mit unterschiedlichen Esskulturen auseinander und lernen zweierlei, dass Geschmäcker verschieden sind und dass wir Verantwortung dafür tragen, dass alle Menschen ausreichend und gesundes Essen haben." (KINDERWELTEN)

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Alexandra Maxeiner
Illustrator*in: Anke Kuhl
Kinderbuch zu: Kinder weltweit
Details: Umfang: 32 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 0.5 x 26 x 21.5 cm
Gewicht: 148 g
Lesealter: 5+
Erscheinungsdatum: 15.04.2018

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: