Alexandra Ommert: Ladyfest-Aktivismus. Queer-feministische Kämpfe um Freiräume und Kategorien

Artikelnummer: 978-3-8376-3650-5

Ladyfeste stellen eine aktuelle queer-feministische Politikform dar. Alexandra Ommert liefert die bisher einzige Studie, die sich empirisch dem Ladyfest-Aktivismus der 2000er Jahre im deutschsprachigen Raum widmet. Sie ordnet das Phänomen historisch und begrifflich-theoretisch ein und schlägt vor, sein utopisches Potenzial im Ringen um Begriffe und Kategorien als plurale, transkategoriale Bündnispolitik zu verstehen und weiterzudenken. So werden nicht nur Einblicke in die aktivistischen Debatten und die historischen Zusammenhänge mit der Riot-grrrl-Bewegung geboten, sondern auch deren Bedeutung für einen aktuellen queer-feministischen Aktivismus aufgezeigt.

29,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Ladyfeste stellen eine aktuelle queer-feministische Politikform dar. Alexandra Ommert liefert die bisher einzige Studie, die sich empirisch dem Ladyfest-Aktivismus der 2000er Jahre im deutschsprachigen Raum widmet. Sie ordnet das Phänomen historisch und begrifflich-theoretisch ein und schlägt vor, sein utopisches Potenzial im Ringen um Begriffe und Kategorien als plurale, transkategoriale Bündnispolitik zu verstehen und weiterzudenken. So werden nicht nur Einblicke in die aktivistischen Debatten und die historischen Zusammenhänge mit der Riot-grrrl-Bewegung geboten, sondern auch deren Bedeutung für einen aktuellen queer-feministischen Aktivismus aufgezeigt.

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Alexandra Ommert
Details: Queer Studies 14
Umfang: 296 S.
Einband: Kartoniert
Gewicht: 477 g
Erscheinungsdatum: 01.11.2016

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: