Amadeu Antonio Stiftung, Heike Radvan (Hrsg.): Gender und Rechtsextremismusprävention
Der Sammelband geht der Frage nach, was aus Genderperspektive gegen Rechtsextremismus getan werden kann. Gender ist eine relevante Analysekategorie, um den Strukturen im modernen Rechtsextremismus nachzuspüren; sie ist aber auch für die präventive Arbeit von Relevanz.
Sucht man im wissenschaftlichen Fachdiskurs und in der Projektpraxis nach Antworten, zeigt sich jedoch, dass bislang kaum Veröffentlichungen und Praxiserfahrungen vorliegen, in denen geschlechterreflektierende Ansätze mit der Arbeit gegen Rechtsextremismus zusammengedacht werden.
» Rezension zum Buch auf querelles-net.de
Sucht man im wissenschaftlichen Fachdiskurs und in der Projektpraxis nach Antworten, zeigt sich jedoch, dass bislang kaum Veröffentlichungen und Praxiserfahrungen vorliegen, in denen geschlechterreflektierende Ansätze mit der Arbeit gegen Rechtsextremismus zusammengedacht werden.
» Rezension zum Buch auf querelles-net.de
Autor*in / Hrsg.: | Heike Radvan |
politische Themen: | Rechtsextremismus |
Weitere Informationen: | Eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust" Umfang: 296 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.8 x 22 x 14.5 Gewicht: 439 g Erscheinungsdatum: 28.02.2013 |