Andrea Ellmeier, Doris Ingrisch, Claudia Walkensteiner-Preschl: Kultur der Gefühle. Wissen und Geschlecht in Musik. Theater. Film
mdw Gender Wissen ist eine Buchreihe der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien/mdw.
Die Publikationen dieser Reihe möchten dazu beitragen, die Wirkmächtigkeit von Gender (soziales Geschlecht) in Wissens- und Kunstproduktionen an der mdw sichtbar zu machen. Ein zentrales Anliegen ist es, Kunst, Wissenschaft und Geschlecht/Gender zusammen zu denken.
Band 3 der Reihe "mdw Gender Wissen" reflektiert den Ausdruck von und den Umgang mit Gefühlen in Musik, Theater und Film unter besonderer Berücksichtigung der Gender-Perspektive.
Im letzten Jahrzehnt boomte das Thema Emotionen von den Kultur- bis zu den Neurowissenschaften. Gefühle seien für Körper und Geist essentieller als bisher angenommen wurde. In den Künsten waren sie immer schon aktiv be-arbeitet und produktiv gemacht werden.
Die Publikationen dieser Reihe möchten dazu beitragen, die Wirkmächtigkeit von Gender (soziales Geschlecht) in Wissens- und Kunstproduktionen an der mdw sichtbar zu machen. Ein zentrales Anliegen ist es, Kunst, Wissenschaft und Geschlecht/Gender zusammen zu denken.
Band 3 der Reihe "mdw Gender Wissen" reflektiert den Ausdruck von und den Umgang mit Gefühlen in Musik, Theater und Film unter besonderer Berücksichtigung der Gender-Perspektive.
Im letzten Jahrzehnt boomte das Thema Emotionen von den Kultur- bis zu den Neurowissenschaften. Gefühle seien für Körper und Geist essentieller als bisher angenommen wurde. In den Künsten waren sie immer schon aktiv be-arbeitet und produktiv gemacht werden.
Inhalt
Autor*in / Hrsg.: | Claudia Walkensteiner-Preschl Andrea Ellmeier Doris Ingrisch |
Weitere Informationen: | mdw Gender Wissen 3 Umfang: 168 S. Einband: Kartoniert Gewicht: 308 g Format (T/L/B): 1.4 x 23.8 x 15.7 Erscheinungsdatum: 16.02.2012 ~ INHALT ~ |