Andrea Weiss: Paris war eine Frau
Ein reich illustriertes und überaus lebendiges Gruppenporträt der Pariser Künstlerinnen, die als Frauen von der Left Bank Geschichte schrieben. Andrea Weiss hat eine Fülle von Fotografien, Gemälden, Zeichnungen, literarischen Fragmenten und Briefen zusammengetragen und bietet faszinierende Einblicke in das Leben so legendärer Künstlerinnen wie u. a. der Schriftstellerinnen Colette, Djuna Barnes und Gertrude Stein, der Fotografin Gisèle Freund oder der Buchhändlerinnen Sylvia Beach und Adrienne Monnier. Im Paris jener Jahre sprengten sie die Fesseln eines angepassten Lebens und bildeten eine verschworene Gemeinschaft, deren Mythos bis heute fortwirkt.
Autor*in / Hrsg.: | Andrea Weiss |
Biografien von/über: | Sammelportraits |
Land im Fokus: | Frankreich |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. |
Weitere Informationen: | Originaltitel: Paris was a Woman Übersetzt von: Susanne Goerdt Umfang: 236 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.5 x 23.5 x 17 cm Gewicht: 841 g Erscheinungsdatum: 25.08.2015 |