Andreas Thamm: Heldenhaft
Andi und Ferdi sind ganz normale Jungs, keine Helden, nix Besonderes. Vor ihnen liegt ein Sommer wie jeder andere. Dachten sie. Aber dann ist Mitch plötzlich wieder da. Mitch, der mal so was wie ein Freund war für die beiden. Bis er Scheiße gebaut hat. So große Scheiße, dass er ein Jahr lang im Knast gelandet ist. Mitch bringt Schuld und Vorwürfe mit sich. Das kann Andi gerade gar nicht gebrauchen, denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hübsche Lea vor ihren superchristlichen Eltern zu retten. Also fassen Andi und Ferdi einen Plan: Abhauen. Leider haben sie das nicht ganz zu Ende gedacht.
Autor*in / Hrsg.: | Andreas Thamm |
Jugendbuch zu: | Erwachsenwerden Verliebt sein & Beziehungen Freundschaft |
Details: | Umfang: 254 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 2.5 x 22 x 14 cm Gewicht: 448 g Lesealter: 14+ Erscheinungsdatum: 16.01.2019 |
Rezension bei kidsbestbooks:
Andi und Ferdi sind ganz normale Jungs, keine Helden, nix Besonderes. Vor ihnen liegt ein Sommer wie jeder andere. Dachten sie. Aber dann ist Mitch plötzlich wieder da. Mitch, der mal so was wie ein Freund war für die beiden. Bis er Scheiße gebaut hat. So große Scheiße, dass er ein Jahr lang im Knast gelandet ist.
Mitch bringt Schuld und Vorwürfe mit sich. Das kann Andi gerade gar nicht gebrauchen, denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hübsche Lea vor ihren superchristlichen Eltern zu retten. Also fassen Andi und Ferdi einen Plan: Abhauen. Leider haben sie das nicht ganz zu Ende gedacht ...
In dieser abenteuerlichen Geschichte geht es um drei ungleiche Freunde, die dennoch einiges verbindet. Vor allem der Drang, sich zu beweisen, der leider im Fall von Mitch dazu führt, straffällig zu werden. Nach seiner Entlassung tritt Mitch wieder in Andi und Ferdis eher beschauliches Leben, und ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr wie es war. Da tritt Ferdis heimliche Liebe zu Andis Schwester Anna in den Hintergrund und Andis Schwärmerei für Lea nimmt konkrete Formen an. Ein Buch, das durch seine Jugendsprache hervorsticht und die Erlebnisse der Figuren, die nicht romanhaft erscheinen, lebendig wirken lässt.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Andi und Ferdi sind ganz normale Jungs, keine Helden, nix Besonderes. Vor ihnen liegt ein Sommer wie jeder andere. Dachten sie. Aber dann ist Mitch plötzlich wieder da. Mitch, der mal so was wie ein Freund war für die beiden. Bis er Scheiße gebaut hat. So große Scheiße, dass er ein Jahr lang im Knast gelandet ist.
Mitch bringt Schuld und Vorwürfe mit sich. Das kann Andi gerade gar nicht gebrauchen, denn er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die hübsche Lea vor ihren superchristlichen Eltern zu retten. Also fassen Andi und Ferdi einen Plan: Abhauen. Leider haben sie das nicht ganz zu Ende gedacht ...
In dieser abenteuerlichen Geschichte geht es um drei ungleiche Freunde, die dennoch einiges verbindet. Vor allem der Drang, sich zu beweisen, der leider im Fall von Mitch dazu führt, straffällig zu werden. Nach seiner Entlassung tritt Mitch wieder in Andi und Ferdis eher beschauliches Leben, und ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr wie es war. Da tritt Ferdis heimliche Liebe zu Andis Schwester Anna in den Hintergrund und Andis Schwärmerei für Lea nimmt konkrete Formen an. Ein Buch, das durch seine Jugendsprache hervorsticht und die Erlebnisse der Figuren, die nicht romanhaft erscheinen, lebendig wirken lässt.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com