Anette Beckmann, Marion Goedelt: Carlotta, Henri und das Leben - Die Küche steht kopf
Schmeckt nicht gibt's nicht!
Carlotta und Henri freuen sich: Sie verbringen eine entspannte Woche mit Tante Uli, weil Mama und Papa verreist sind. Da stehen Pizza vor dem Fernseher, Chips in der Badewanne und Schokoflocken zum Frühstück auf dem Speiseplan. Nicht einmal Ulis Freund Mario ist zuhause, weil er seine Familie in Italien besucht. Doch zu früh gefreut: Kurz vor Marios Abreise erfahren Carlotta und Henri, dass er am Wochenende seine Mama aus Neapel mitbringt, weshalb Tante Uli in ihrem Übermut verspricht, bei ihrer Ankunft ein 3-Gänge-Menü zu zaubern. Aber Uli kann doch überhaupt nicht kochen! Ab jetzt heißt es für die drei Kochanfänger also: Kochbücher wälzen, Marktstände besuchen, im italienischen Großmarkt einkaufen, Testkochen und dabei die Küche so richtig auf den Kopf stellen. Doch siehe da, so langweilig ist Kochen gar nicht, sondern kann richtig Spaß machen!
Als der Samstag dann endlich gekommen ist und Mario und Nonna vor der Tür stehen, sind Risotto, Pesto, Involtini und Co. servierbereit. Doch Marios Mama gesteht, was sie sich seit Wochen wünscht: Eine echte Currywurst!
Carlotta und Henri freuen sich: Sie verbringen eine entspannte Woche mit Tante Uli, weil Mama und Papa verreist sind. Da stehen Pizza vor dem Fernseher, Chips in der Badewanne und Schokoflocken zum Frühstück auf dem Speiseplan. Nicht einmal Ulis Freund Mario ist zuhause, weil er seine Familie in Italien besucht. Doch zu früh gefreut: Kurz vor Marios Abreise erfahren Carlotta und Henri, dass er am Wochenende seine Mama aus Neapel mitbringt, weshalb Tante Uli in ihrem Übermut verspricht, bei ihrer Ankunft ein 3-Gänge-Menü zu zaubern. Aber Uli kann doch überhaupt nicht kochen! Ab jetzt heißt es für die drei Kochanfänger also: Kochbücher wälzen, Marktstände besuchen, im italienischen Großmarkt einkaufen, Testkochen und dabei die Küche so richtig auf den Kopf stellen. Doch siehe da, so langweilig ist Kochen gar nicht, sondern kann richtig Spaß machen!
Als der Samstag dann endlich gekommen ist und Mario und Nonna vor der Tür stehen, sind Risotto, Pesto, Involtini und Co. servierbereit. Doch Marios Mama gesteht, was sie sich seit Wochen wünscht: Eine echte Currywurst!
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Anette Beckmann |
Illustrator*in: | Marion Goedelt |
Kinderbuch zu: | Familie & Zusammenleben |
Details: | Umfang: 64 S., durchg. 4-farbig Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1 x 23.9 x 17.1 cm Gewicht: 315 g Lesealter: 7+ Erscheinungsdatum: 17.02.2017 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension bei kidsbestbooks:
Carlotta und Henri haben sich zu früh gefreut! Statt bei Tante Uli Pizza vor dem Fernseher, Chips in der Badewanne und Schokoflocken zum Frühstück zu essen, blättern sie zusammen mit Tante Uli in Kochbüchern. Denn vor Marios Abreise hat Tante Uli in ihrem Übermut versprochen, bei der Ankunft ihres Freundes Mario und dessen Mutter ein 3-Gänge-Menü zu zaubern. Aber Uli kann doch überhaupt nicht kochen!
Zusammen besuchen die drei Kochanfänger Marktstände und kaufen im italienischen Großmarkt ein. Dann wird gekocht und alle stellen fest, dass Kochen gar nicht langweilig ist, sondern richtig Spaß machen kann! Als der Samstag endlich gekommen ist und Mario und Nonna vor der Tür stehen, sind Risotto, Pesto, Involtini und Co. servierbereit. Alle sind begeistert, doch Marios Mama wünscht sich zu ihrer Überraschung eine berühmte Spezialität - eine echte Currywurst!
In diesem Buch wird das Thema Ernährung und Kochen auf witzige Art und Weise und mit tollen Illustrationen präsentiert. Und durch die Mitmach-Seiten kann das Thema spielerisch vertieft werden.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Carlotta und Henri haben sich zu früh gefreut! Statt bei Tante Uli Pizza vor dem Fernseher, Chips in der Badewanne und Schokoflocken zum Frühstück zu essen, blättern sie zusammen mit Tante Uli in Kochbüchern. Denn vor Marios Abreise hat Tante Uli in ihrem Übermut versprochen, bei der Ankunft ihres Freundes Mario und dessen Mutter ein 3-Gänge-Menü zu zaubern. Aber Uli kann doch überhaupt nicht kochen!
Zusammen besuchen die drei Kochanfänger Marktstände und kaufen im italienischen Großmarkt ein. Dann wird gekocht und alle stellen fest, dass Kochen gar nicht langweilig ist, sondern richtig Spaß machen kann! Als der Samstag endlich gekommen ist und Mario und Nonna vor der Tür stehen, sind Risotto, Pesto, Involtini und Co. servierbereit. Alle sind begeistert, doch Marios Mama wünscht sich zu ihrer Überraschung eine berühmte Spezialität - eine echte Currywurst!
In diesem Buch wird das Thema Ernährung und Kochen auf witzige Art und Weise und mit tollen Illustrationen präsentiert. Und durch die Mitmach-Seiten kann das Thema spielerisch vertieft werden.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com