Anna C. Korteweg, Gökce Yurdakul: Kopftuch-Debatten in Europa. Konflikte um Zugehörigkeit in nationalen Narrativen

Artikelnummer: 978-3-8376-3271-2

Kopftuch und Identität: Wie sprechen muslimische Frauen in nationalen Debatten für sich und welcher Widerhall begegnet ihnen?

29,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Kopftuch und Identität: Wie sprechen muslimische Frauen in nationalen Debatten für sich und welcher Widerhall begegnet ihnen?

Anna C. Korteweg und Gökce Yurdakul analysieren Prozesse der In- und Exklusion anhand 'nationaler Narrative' sowie öffentlicher Zugehörigkeitsdiskurse zu geographischen Gemeinschaften in Frankreich, der Türkei, den Niederlanden und Deutschland. Den Fokus legen sie hierbei auf die medialen und politischen Diskussionen zu Kopftuch, Niqab und Burka, die zwischen Ablehnung, Toleranz und Aushandlung changieren. Die Aussagen muslimischer Frauen zeigen dabei, wie anhand der Kopftuchdebatten die Bedeutung nationaler Zugehörigkeit überdacht, bekräftigt und potenziell neu artikuliert werden kann.

Mit einem Vorwort von Naika Foroutan.

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Gökce Yurdakul Anna C. Korteweg
Religion: Islam
Details: Globaler lokaler Islam
Umfang: 290 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 2.2 x 22.5 x 14.9 cm
Gewicht: 437 g
Erscheinungsdatum: 21.07.2016

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: