Annemarie Schwarzenbach: Afrikanische Schriften. Reportagen - Lyrik - Autobiographisches. Mit dem Erstdruck von «Marc»

Artikelnummer: 978-3-0340-1141-9

Im Gegensatz zu den anderen Abschnitten ihres kurzen Lebens war über den Afrika-Aufenthalt von Annemarie Schwarzenbach 1941/42 lange Zeit wenig bekannt. Mit der Veröffentlichung des nachgelassenen Romans 'Das Wunder des Baums' wurde 2011 ein erster Schritt getan...

31,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Im Gegensatz zu den anderen Abschnitten ihres kurzen Lebens war über den Afrika-Aufenthalt von Annemarie Schwarzenbach 1941/42 lange Zeit wenig bekannt. Mit der Veröffentlichung des nachgelassenen Romans 'Das Wunder des Baums' wurde 2011 ein erster Schritt getan, den Blick auf diese Schaffensphase der Autorin zu lenken. Der vorliegende Band präsentiert alle weiteren während ihrer Afrikareise verfassten Arbeiten - die zu Lebzeiten publizierten Reportagen und Feuilletons sowie bisher unveröffentlichte Texte, darunter Gedichte, ein Rechenschaftsbericht und 'Marc'.

Annemarie Schwarzenbach reiste 1941 nach Belgisch-Kongo und versuchte von dort aus Anschluss an die Operationen des France libre zu finden, war durch politische Verdächtigungen in ihrem Handlungsspielraum allerdings eingeschränkt. Dennoch konnte sie in der Schweizer Presse rund zwei Dutzend Reportagen veröffentlichen. Es geht darin um Eindrücke von ihren Schiffsreisen zwischen Europa und Afrika und um vielfältige Impressionen aus dem Kongo, so in der Artikelserie über Schweizer Kolonialisten. In ihrem bisher unveröffentlichten Bericht Beim Verlassen Afrikas reflektiert Annemarie Schwarzenbach die spektakulären Umstände bei der Niederschrift ihres Romans 'Das Wunder des Baums'. Hinzu kommen Gedichte, die sie aus dem Kongo und aus Marokko, ihrer zweiten grossen Station in Afrika, schrieb. Aus Marokko stammen zudem ein Dutzend Reportagen.

Den Abschluss des Bandes bildet der Erstdruck von 'Marc', der geheimnisumwitterten lyrischen Umarbeitung von 'Das Wunder des Baums', die sie nach ihrer Rückkehr aus Afrika kurz vor ihrem Tod 1942 in Sils beendete. Damit liegen nun alle afrikanischen Schriften von Annemarie Schwarzenbach gesammelt vor. Sie gestatten neue Blicke auf diese immer noch viel zu wenig bekannte Etappe ihres Lebens und ihres Werkes.

Autor*in / Hrsg.: Uta Schaffers Sofie Decock Annemarie Schwarzenbach Walter Fähnders
Reisebuchtyp: Reisegeschichte
Reiseregion(en): Afrika
Thema: Annemarie Schwarzenbach
Weitere Informationen: Schweizer Texte, Neue Folge 36
Hrsg.: Sofie Decock, Walter Fähnders, Uta Schaffers
Umfang: 333 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 2.9 x 23.1 x 16.5
Gewicht: 650 g
Erscheinungsdatum: 08.10.2012

ZWISCHEN DEN KONTINENTEN
Eine Stunde vor Funchal
Zwischen den Kontinenten
Funchal
Äquator
Schiffs-Tagebuch
San Thomé, die Insel am Aequator
Ein Schiff aus Afrika
Liebe zu Europa
Kleine Weltreise unter der Flagge Portugals
Zwischen Afrika und Europa
Reise-Notizen
J'ai vu surgir ce conflit

KONGO
Irgendwo in Französisch Westafrika
Wie bei uns ein Oktobertag ?
Die Niederlagen
Schweizer Pionierarbeit im Urwald
- I. Der Belgische Kongo
- II. Die Schweizer von Molanda
- III. Die Reise nach Molanda
- IV. Zwölfhundertfünfzig Hektaren
- V. Schweres Beginnen
- VI. Durchhalten
Begegnung mit dem Dschungel
Kleines Kongo-Tagebuch
- I. Abschied von Leopoldville
- II. Auf einem Flussdampfer
- III. Das Leben «en brousse»
- IV. Das Bild des Kongos
Der Belgische Kongo und der Krieg
Der Krater der Tiere

RECHENSCHAFT
Beim Verlassen Afrikas

MAROKKO
Flug nach Marokko
Eine Mondnacht in der Chella
Vandalengeschichten
Das Marokkanische Versailles
La Jeunesse française au Maroc
Marokkanische Erntezeit
Die Stadt der Quellen und Winde
Der Blick auf die Berge
Volubilis
Die goldene Stunde
Neues Leben in Marokko
Spanische Zone

LYRIK
Am Aequator
Kongo-Ufer
Aus Tetouan

PROSADICHTUNG
Marc

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: