Empfohlen von der Stiftung Lesen (2015)
Jury: "Mit leichter Hand geschriebener, zauberhafter Abenteuerroman!"
Autor*in / Hrsg.: | Annika Langa |
Illustrator*in: | Felix Wallbaum |
Kinderbuch zu: | Freundschaft Abenteuergeschichten Antihelden |
Weitere Informationen: | Übersetzt von: Iris Schubert Umfang: 253 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 3 x 22 x 15.9 cm Gewicht: 545 g Lesealter: 10+ Erscheinungsdatum: 07.07.2014 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension des Leipziger Lesekompass von Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen (2015):
Der 11-jährige Napoleon, genannt Nappe, ist davon überzeugt, dass seine Eltern nicht nur bei der Wahl seines Namens einen Anfall von geistiger Verwirrung hatten. Auch ihr Drang, aus Nappe unbedingt eine Sportskanone machen zu wollen, ist schwer auszuhalten. Denn der Held dieser leicht versponnenen Geschichte hat ein ganz anderes Hobby: Er führt ein Archiv über ausgestorbene Tiere. Und kann es daher kaum glauben, als er mit seinen Freunden Jonas und Khaja (Nummer Zwei auf der Liste seiner Passionen!) am Ufer des Storsjön-Sees ein verletztes Dino-Baby findet. Das hilfsbedürftige Urzeit-Relikt wird - aufgrund seiner Vorliebe für süßes Gebäck - T-Kex genannt und muss in der Folge vor zwei finsteren, profitgierigen Monsterjägern gerettet werden ...
Das Ungeheuer von Loch Ness kann einpacken! Mit dem T-Kex und seiner herzergreifenden Geschichte, seinen schier unglaublichen Erlebnissen und vor allem seinen liebenswertschrulligen Freunden kann es keinesfalls mithalten. Die spannende Handlung wartet mit vielen originellen Ideen auf, Vignetten verraten jeweils zu Kapitelbeginn, welche der zahlreichen tollen Figuren gerade im Fokus steht, die Kapitel sind knackig kurz und die Gestaltung ist sehr lesefreundlich. Besonders nett: die Entschlüsselung der Dino-Sprache. Ein Einfall unter vielen, die sich zur Anschlusskommunikation anbieten. Grandios!
Themen: Dinosaurier, Abenteuer, Liebe und Freundschaft, Mut, Anderssein, Sprache
» zur Seite des Leipziger Lesekompass