Antje Wagner: Unland
Vielfach ausgezeichneter (Jugend-)Thriller, der Fragen rund um Queerness und Anderssein verhandelt, inklusive lesbischer Liebesgeschichte.
Das vierzehnjährige Pflegekind Franka muss von Berlin nach Waldburgen ziehen, in ein Elbdorf mitten in Sachsen- Anhalt. Sie ist der "Neuzugang" im Haus Eulenruh, einem Wohnprojekt für sieben Kinder und Jugendliche. Ihre neuen MitbewohnerInnen sind überrascht, weil Franke aussieht wie ein Junge, in der Schule trägt sie den Spitzname "Lesbe", der alles andere als freundlich gemeint ist. Dennoch findet Franke FreundInnen in ihrem neuen Zuhause ...
Doch irgendetwas stimmt nicht in dem Ort. Wieso schweigen die Erwachsenen so beharrlich, wenn man sie auf das verlassene Dorf Unland, diese Ruinenlandschaft am Waldrand, anspricht?
Als plötzlich ein Junge aus dem Haus Eulenruh verdächtigt wird, einen Diebstahl begangen zu haben, gründet Franka eine Bande. Während die "Eulen" versuchen herauszufinden, wer hinter der Verleumdung steckt, stoßen sie auf ein viel größeres und unheimlicheres Geheimnis.
Auszeichnungen:
ver.di Literaturpreis 2010, Prädikat "Beste 7 Bücher für junge Leser" (DeutschlandRadio/Focus), "White Ravens"-Prädikat der Internationalen Jugendbibliothek, Jugendbuchfavorit der Stiftung Lesen, Jugendbuchliste (SR/Radio Bremen), Top 20 der Moerser Jugendbuchjury
~ AVIVA-Rezension ~
Das vierzehnjährige Pflegekind Franka muss von Berlin nach Waldburgen ziehen, in ein Elbdorf mitten in Sachsen- Anhalt. Sie ist der "Neuzugang" im Haus Eulenruh, einem Wohnprojekt für sieben Kinder und Jugendliche. Ihre neuen MitbewohnerInnen sind überrascht, weil Franke aussieht wie ein Junge, in der Schule trägt sie den Spitzname "Lesbe", der alles andere als freundlich gemeint ist. Dennoch findet Franke FreundInnen in ihrem neuen Zuhause ...
Doch irgendetwas stimmt nicht in dem Ort. Wieso schweigen die Erwachsenen so beharrlich, wenn man sie auf das verlassene Dorf Unland, diese Ruinenlandschaft am Waldrand, anspricht?
Als plötzlich ein Junge aus dem Haus Eulenruh verdächtigt wird, einen Diebstahl begangen zu haben, gründet Franka eine Bande. Während die "Eulen" versuchen herauszufinden, wer hinter der Verleumdung steckt, stoßen sie auf ein viel größeres und unheimlicheres Geheimnis.
Auszeichnungen:
ver.di Literaturpreis 2010, Prädikat "Beste 7 Bücher für junge Leser" (DeutschlandRadio/Focus), "White Ravens"-Prädikat der Internationalen Jugendbibliothek, Jugendbuchfavorit der Stiftung Lesen, Jugendbuchliste (SR/Radio Bremen), Top 20 der Moerser Jugendbuchjury
~ AVIVA-Rezension ~
Autor*in / Hrsg.: | Antje Wagner |
Weitere Informationen: | Umfang: 380 S. Einband: kartoniert Format: 3.1 x 18.7 x 11.5 cm Gewicht: 343 g Erscheinungsdatum: 01.09.2010 |