Anton auf dem Baum
Wir müssen uns selbst lieben, damit uns andere lieben können.
Auf dem Spielplatz oder dem Schulhof ist die Akzeptanz in der Gruppe wichtig. Der kleine Anton aber findet keinen Anschluss: Die Spatzen können besser fliegen als er, die Frösche besser springen und fürs Fußballspielen hat er zu kurze Beine - und überhaupt, er sieht so anders aus! Also erfinden die starken Angeber eigene "Regeln", weshalb sie ihn nicht in ihren Mannschaften haben wollen. Aber so leicht lässt sich Anton nicht abschütteln: Er besinnt sich auf die eigenen Fähigkeiten, die ihn stark machen.
Auf dem Spielplatz oder dem Schulhof ist die Akzeptanz in der Gruppe wichtig. Der kleine Anton aber findet keinen Anschluss: Die Spatzen können besser fliegen als er, die Frösche besser springen und fürs Fußballspielen hat er zu kurze Beine - und überhaupt, er sieht so anders aus! Also erfinden die starken Angeber eigene "Regeln", weshalb sie ihn nicht in ihren Mannschaften haben wollen. Aber so leicht lässt sich Anton nicht abschütteln: Er besinnt sich auf die eigenen Fähigkeiten, die ihn stark machen.
Illustrator*in: | Michael Wrede |
Kinderbuch zu: | Toleranz & Anders sein Kinder stark machen |
Details: | Umfang: 40 S., durchgehend farbig illustriert Einband: Gebunden Format (T/L/B): 0.8 x 27.2 x 25.2 cm Gewicht: 431 g Erscheinungsdatum: 15.02.2017 |