Autor*in / Hrsg.: | Astrid Lindgren |
Kinderbuch zu: | Geschwister Jahreszeiten & Feste |
Weitere Informationen: | Originaltitel: Titta Madicken, det snöar! Übersetzt von: Silke von Hacht Umfang: 36 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 0.8 x 29 x 22 cm Gewicht: 370 g Lesealter: 4+ Erscheinungsdatum: 25.08.1984 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension auf dem Blog TEXT-ZONE:
Die Liebe zum Inneren Kind
Als ich lesen lernte, waren meine ersten Bücher, die ich mit Inbrunst und Leidenschaft las, die von Astrid Lindgren.
Warum?
Es ist die Magie ihrer Sprache. Sie trifft mitten ins Herz, auf den Punkt und den Nagel auf den Kopf. Zum Beispiel, wenn Karlsson vom Dach von der verhärmten Haushälterin drangsaliert wird die Suppe zu essen, von deren Schärfe sie keinen Schimmer hat, und sie ihm vorhält, dass andere Kinder in Afrika glücklich wären, wenn diese essen dürften. Woraufhin Karlsson vom Dach ein Notizblock aus der Tasche zieht und um die Adresse derjenigen Kinder bittet, die diese "Feuersuppe" zu essen im Stand sind.
Astrid Lindgren hat fürwahr ein besonderes Gespür für den Humor und die Bedürfnisse von Kindern und eine phantastische Begabung ihre jungen Leser zu inspirieren.
Für mich als 10-Jährige waren die Geschichten von Madita, einem Mädchen im Alter ca. 7 Jahren, die mit ihrer kleinen Schwester Lisabet allerlei Abenteuer erlebt, die schönste Gestalt und eine erste Identifikationserfahrung mit einer Romanfigur. Ein Bilderbuch, das ich aus meinem Kinderzimmer in die Sphäre der Erwachsenenwelt gerettet habe, ist Guck mal, Madita, es schneit!
An einem verschneiten Wintermorgen machen sich Alva, das Kindermädchen, und Lisabet auf, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen, während Madita wegen Fieber zu Hause bleibt. Doch als Lisabet draußen vor dem Spielzeugladen warten muss, da auch für sie ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht wird, springt sie auf die Kufen eines Pferdeschlittens, vom Kutscher unbemerkt. Es beginnt eine wilde Fahrt durch die Straßen der Stadt und endet in einem tief-verschneiten Wald, wo das kleine Mädchen abgesetzt wird und hilflos den Kräften der Natur ausgeliefert ist. Während sie sich Schutz in einem Kuhstall sucht, irrt Alva verzweifelt durch die Stadt und als sie nach Hause kommt und Lisabet noch immer nicht da ist, bricht ganz Birkenlund auf, um nach ihr zu suchen. In der Zwischenzeit fahren Herr und Frau Hansson, Bekannte der Familie, zufällig mit dem Pferdeschlitten durch den Wald und finden sie am Wegrand stehen.
» weiterlesen auf text-zone.net