Bärbel Schlender, Erhand Söhner (Hrsg.): Ein Frühstück zu Dritt. Leben und lieben in Mehrfachbeziehungen

Artikelnummer: 978-3-900693-88-6

Mehr als einen Menschen lieben? Ist das möglich? In dem vorliegenden Buch kommen sechsundzwanzig Menschen zu Wort, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Die sich ihren Sehnsüchten und Ängsten stellen, die nach Wegen suchen, scheinbar Unvereinbares zu leben und damit anderen Mut machen.

14,50 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Mehr als einen Menschen lieben? Ist das möglich?

In dem vorliegenden Buch kommen sechsundzwanzig Menschen zu Wort, die mehrere Menschen gleichzeitig lieben. Die sich ihren Sehnsüchten und Ängsten stellen, die nach Wegen suchen, scheinbar Unvereinbares zu leben und damit anderen Mut machen.

Männer und Frauen aller Altersstufen berichten über ihre Liebesbeziehungen, die sie nicht nur zu einer Person, sondern auch zu ihren jeweiligen Liebhabern und Liebhaberinnen offen leben.

Offen leben bedeutet, dass alle Beteiligten voneinander wissen und sich in der Regel auch kennen.

Wie kann so etwas im Alltag gelebt werden? Wie sehen die Begegnungen aus? Welche Höhen und Tiefen verbergen sich hinter einer solchen Lebens- und Liebesweise?

In diesem Buch werden keine Patentrezepte aufgezeigt, wie Freiheit gelebt oder Eifersucht überwunden werden kann. Es wird vielmehr deutlich, dass es darum geht, die Sehnsüchte und Ängste zu erkennen, ihnen einen angemessenen Platz einzuräumen und sich mit Mut und Ehrlichkeit den auftretenden Gefühlen zu stellen.


Autor*in / Hrsg.: Bärbel Schlender und Erhard Söhner
Liebe & Sexualität: Polyamorie
Weitere Informationen: Umfang: 178 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.3 x 21.5 x 13.5 cm
Gewicht: 244 g
Erscheinungsdatum: 15.02.2006

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: