Barbara Krause: Marianne Werefkin und Alexej Jawlensky. Der blaue Vogel auf meiner Hand
Franz Marc, Gabriele Münter, Ernst Klee oder Kandinsky: Sie alle gingen bei Marianne Werefkin ein und aus. Doch kaum jemand kam ihr so nahe wie Alexej Jawlesnky, mit dem sie dreißig Jahre lang in einem spannungsreichen Verhältnis zusammenlebte, für den sie über zehn Jahre lang sogar ihre eigene Kunst aufgab. Und der ein Kind mit der Frau hatte, die gleichzeitig ihr Mündel und ihre Magd war.
Barbara Krause erzählt in dieser Romanbiografie von Aufopferung und Eigenständigkeit, von Leidenschaft und Kunst. Eine einfühlsame und spannende Geschichte von den Höhen und Tiefen zweier Künstlerexistenzen, von der Sehnsucht nach Mitmenschlichkeit und ihrer Erfüllung.
Barbara Krause erzählt in dieser Romanbiografie von Aufopferung und Eigenständigkeit, von Leidenschaft und Kunst. Eine einfühlsame und spannende Geschichte von den Höhen und Tiefen zweier Künstlerexistenzen, von der Sehnsucht nach Mitmenschlichkeit und ihrer Erfüllung.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Barbara Krause |
Belletristik: | biografische Literatur |
Biografien von/über: | Künstlerinnen |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. 18. und 19. Jh. |
Weitere Informationen: | Herder Spektrum Bd. 6705 Umfang: 412 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 2.7 x 19 x 12 cm Gewicht: 345 g Erscheinungsdatum: 25.04.2014 ~ LESEPROBE ~ |