Barbara Sichtermann: Vorsicht Kind. Eine Arbeitsplatzbeschreibung für Mütter, Väter und andere
"Vorsicht Kind" ist zu einem Klassiker für junge und alte Eltern geworden.
Worin bestehen die Veränderungen und Belastungen durch ein Kind wirklich? Wie kann man die überflüssigen meiden, die notwendigen hinnehmen und sie allesamt teilen? Was bedeutet der Alltag mit einem Kind für die Mutter, für ihre Entwicklung? Wie kommt es, daß die "wahre Mutterliebe" kaum jemals das richtige Maß findet und entweder zu wenig oder zu viel gibt? Welche Bedeutung hat die völlig neue Zeiterfahrung für eine Frau, die es gewohnt ist, selbständig zu arbeiten, ihre Zeit selbst einzuteilen, Angefangenes zu Ende zu führen?
Mit einem neuen Vorwort von Barbara Sichtermann.
Worin bestehen die Veränderungen und Belastungen durch ein Kind wirklich? Wie kann man die überflüssigen meiden, die notwendigen hinnehmen und sie allesamt teilen? Was bedeutet der Alltag mit einem Kind für die Mutter, für ihre Entwicklung? Wie kommt es, daß die "wahre Mutterliebe" kaum jemals das richtige Maß findet und entweder zu wenig oder zu viel gibt? Welche Bedeutung hat die völlig neue Zeiterfahrung für eine Frau, die es gewohnt ist, selbständig zu arbeiten, ihre Zeit selbst einzuteilen, Angefangenes zu Ende zu führen?
Mit einem neuen Vorwort von Barbara Sichtermann.
Autor*in / Hrsg.: | Barbara Sichtermann |
Familienthemen: | Familie & Beruf |
Details: | Wagenbachs andere Taschenbücher Umfang: 224 S. Einband: Kartoniert Gewicht: 265 g Erscheinungsdatum: 09.04.2014 |