Bettina Schäfer, Claudia von Alemann, Dominique Jallamion: Das nächste Jahrhundert wird uns gehören. Frauen und Utopie 1830-1840

Artikelnummer: 978-3-596-31705-9

Frauen wie Claire Démar, Flora Tristan, Suzanne Voilquin und Désirée Gay sind in Deutschland weitgehend unbekannt. Diese Frauen gehörten den sozialutopischen 'Schulen' an. Sie setzten sich vehement für ihre Rechte als Frauen ein und veröffentlichten Bücher und Pamphlete. Einige von ihnen gaben eine Zeitschrift heraus, die unter verschiedenen Titeln von 1832-34 in Paris erschien. Artikel dieser Zeitschrift bilden den Hauptteil dieses 'Lesebuches', das einen lebendigen Eindruck davon entstehen läßt, wie Frauen damals ihre Emanzipation auffaßten und für eine Neuordnung der Gesellschaft eintraten.

12,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Frauen wie Claire Démar, Flora Tristan, Suzanne Voilquin und Désirée Gay sind in Deutschland weitgehend unbekannt. Diese Frauen gehörten den sozialutopischen 'Schulen' an. Sie setzten sich vehement für ihre Rechte als Frauen ein und veröffentlichten Bücher und Pamphlete. Einige von ihnen gaben eine Zeitschrift heraus, die unter verschiedenen Titeln von 1832-34 in Paris erschien. Artikel dieser Zeitschrift bilden den Hauptteil dieses 'Lesebuches', das einen lebendigen Eindruck davon entstehen läßt, wie Frauen damals ihre Emanzipation auffaßten und für eine Neuordnung der Gesellschaft eintraten.

(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)


Autor*in / Hrsg.: Dominique Jallamion Claudia von Alemann Bettina Schäfer
Zeitepoche(n): 18. und 19. Jh.
Details: Fischer TB/Schatzinsel Bd. 31705
Umfang: 272 S.
Einband: Kartoniert
Gewicht: 283g
Erscheinungsdatum: 31.03.2017

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: