Bhajju Shyam, Durga Bai, Ram Singh Urveti: Das Geheimnis der Bäume. Ein Bilderbuch aus Indien
Die Bäume arbeiten tagsüber für den Menschen und erwecken nachts die guten Geister zum Leben. Für die Gond, eines der ursprünglichen Völker Indiens, steht der Baum im Zentrum des Lebens, denn traditionell leben sie in den Wäldern.
Mit Bildern von Bhajju Shyam, Durga Bai und Ram Singh Urveti, alle drei Angehörige der indischen Gond, eröffnet sich hier vor unseren Augen eine wundersame, kunstvolle, aber auch bedrohte Welt voller Geschichten und Geheimnisse.
Das Buch wurde in Siebdruck von Hand in Südindien hergestellt. In der kleinen Druckerei AMM Screens in Chennai wird Qualität und soziale Verantwortung über kurzfristigen Profit gestellt. Im Siebdruckverfahren wird jede einzelne Seite des handgeschöpften Papiers bedruckt, jede Seite ist somit ein Original und jedes Buch dieser nummerierten Auflage ein Unikat - fair trade, made in India.
»Leuchtend in den Farben, filigran im Detail ... Eine Kostbarkeit, wie es sich für ein Buch gehört.« 1001 Buch
Mit Bildern von Bhajju Shyam, Durga Bai und Ram Singh Urveti, alle drei Angehörige der indischen Gond, eröffnet sich hier vor unseren Augen eine wundersame, kunstvolle, aber auch bedrohte Welt voller Geschichten und Geheimnisse.
Das Buch wurde in Siebdruck von Hand in Südindien hergestellt. In der kleinen Druckerei AMM Screens in Chennai wird Qualität und soziale Verantwortung über kurzfristigen Profit gestellt. Im Siebdruckverfahren wird jede einzelne Seite des handgeschöpften Papiers bedruckt, jede Seite ist somit ein Original und jedes Buch dieser nummerierten Auflage ein Unikat - fair trade, made in India.
»Leuchtend in den Farben, filigran im Detail ... Eine Kostbarkeit, wie es sich für ein Buch gehört.« 1001 Buch
Leseprobe
Illustrator*in: | Ram Singh Urveti Durga Bai Bhajju Shyam |
Kinderbuch zu: | Kinder weltweit Märchen und Sagen |
Land im Fokus: | Indien |
Literatur aus: | Asien |
Details: | Originaltitel: The Night Life of Trees Übersetzt von: Eveline Masilamani-Meyer Einbandart: gebunden Umfang: 40 S., 18 Illustr., Originalsiebdrucke Format (T/L/B): 1.1 x 33.8 x 24.4 cm Gewicht: 625 g Erscheinungsdatum: 25.10.2018 Das Buch kann aufgrund seiner Größe nur als Päckchen verschickt werden. |
Leseprobe: |