Claudia Beinert, Nadja Beinert: Die Herrin der Kathedrale
Generationen von Kunstinteressierten hat die Stifterfigur der Uta im Naumburger Dom Rätsel aufgegeben: Wer war diese Frau wirklich? In ihrem opulenten und klugen Roman erzählen Claudia und Nadja Beinert das Leben der Uta von Naumburg, wie es noch nie erzählt wurde: Die Ermordung ihrer Mutter weckte Utas Gerechtigkeitssinn. Mit aller Kraft setzte sie sich für den Bau der ersten Naumburger Kathedrale als kaiserlichen Gerichtssaal ein und kämpfte für die Vollendung dieses Wahrzeichens für Frieden und Glauben im Heiligen Römischen Reich.
Eine Hommage an das Leben einer einzigartigen Frau, die ihrer Zeit weit voraus war und die sich mit dem Bau des Naumburger Doms einen Lebenstraum erfüllte.
'Wenn ich ein weibliches Geschöpf aus der Kulturgeschichte treffen wollte, dann Uta von Naumburg.' Umberto Eco
Eine Hommage an das Leben einer einzigartigen Frau, die ihrer Zeit weit voraus war und die sich mit dem Bau des Naumburger Doms einen Lebenstraum erfüllte.
'Wenn ich ein weibliches Geschöpf aus der Kulturgeschichte treffen wollte, dann Uta von Naumburg.' Umberto Eco
Autor*in / Hrsg.: | Nadja Beinert Claudia Beinert |
Belletristik: | historischer Roman |
Weitere Informationen: | Historischer Roman T KNAUR Bd. 51404 Umfang: 767 S., 2 s/w Raster Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 3.6 x 19.2 x 12.4 Gewicht: 487 g Erscheinungsdatum: 01.11.2013 |
Leseprobe: |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
1
Einträge gesamt:
1