DAS ARGUMENT 281 - Elemente eines neuen linken Feminismus
INHALT
Editorial
Verlagsmitteilungen
Nachrichten aus dem Patriarchat (Klaus Weber)
Volker Braun: Drei Gedichte
Elemente eines neuen linken Feminismus
Frigga Haug: Feministische Initiative zurückgewinnen - eine Diskussion mit Nancy Fraser
Tove Soiland: Gender oder Von der Passförmigkeit der Subversion. Über die Konvergenz von Kritik und Sozialtechnologie
Lynne Segal: Erneuerungen des Feminismus
Judith Butler: In Prozesse von Prekarisierung eingreifen
Terri Seddon: An einer »Politik des Wir« arbeiten
Renate Ullrich: Feuchtgebiete und Neue deutsche Mädchen
Rüdiger Dannemann: Ágnes Heller zum achtzigsten Geburtstag
*
Fredric Jameson: Marx und Montage. Zu Alexander Kluge
David McNally: Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (2. Teil)
Debatte: Bestrafte Armut (1. Teil)
Loïc Wacquant: Die neoliberale Staatskunst. »Workfare«, »Prisonfare« und soziale Unsicherheit
Margit Mayer: Schwierigkeiten einer Theorisierung des neoliberalen Staates. Nachfragen zu Wacquant
Personenangaben; Zeitschriftenschau; Summaries
Rezensionen
Editorial
Verlagsmitteilungen
Nachrichten aus dem Patriarchat (Klaus Weber)
Volker Braun: Drei Gedichte
Elemente eines neuen linken Feminismus
Frigga Haug: Feministische Initiative zurückgewinnen - eine Diskussion mit Nancy Fraser
Tove Soiland: Gender oder Von der Passförmigkeit der Subversion. Über die Konvergenz von Kritik und Sozialtechnologie
Lynne Segal: Erneuerungen des Feminismus
Judith Butler: In Prozesse von Prekarisierung eingreifen
Terri Seddon: An einer »Politik des Wir« arbeiten
Renate Ullrich: Feuchtgebiete und Neue deutsche Mädchen
Rüdiger Dannemann: Ágnes Heller zum achtzigsten Geburtstag
*
Fredric Jameson: Marx und Montage. Zu Alexander Kluge
David McNally: Von der Finanzkrise zur Weltwirtschaftskrise (2. Teil)
Debatte: Bestrafte Armut (1. Teil)
Loïc Wacquant: Die neoliberale Staatskunst. »Workfare«, »Prisonfare« und soziale Unsicherheit
Margit Mayer: Schwierigkeiten einer Theorisierung des neoliberalen Staates. Nachfragen zu Wacquant
Personenangaben; Zeitschriftenschau; Summaries
Rezensionen
Autor*in / Hrsg.: | Argument Redaktion |
Feminismus: | Antikapitalistischer Feminismus Deutscher Feminismus |
politische Themen: | Prekarisierung feministische Ökonomie Kapitalismuskritik |
Details: | 52. Jahrgang Heft 3/2010 Umfang: 176 S. Format: 210 x 148 x 12 Gewicht: 291 g Erscheinungsdatum: 01.10.2010 |