Das Elisabeth-Buch. Ein Name - 25 besondere Frauen
Elisabeth ist ein Name, der durch alle Gesellschaftsschichten und Jahrhunderte hindurch gleich beliebt blieb und jeder Mode widerstand. So finden sich - vom einfachen Bauernmädchen bis zur mächtigen Monarchin - Elisabeths aller Schattierungen. Grund genug, auf die grandiosen Elisabeths dieser Welt zu schauen.
Unter den 25 ausgewählten sind eine Fliegerin, verschiedene Schauspielerinnen, eine Physikerin, mehrere Königinnen, eine Kaiserin, die Mutter unseres Grundgesetzes, wichtige Dichterinnen und politisch aktive Frauen, eine Köchin, eine Malerin, zwei literarische Heldinnen und viele mehr. Sie alle heißen Elisabeth oder Isabel oder sie hören auf eine der vielen Kurzformen wie Elly, Lisa, Liz. Von der Heiligen Elisabeth von Ungarn über Elsa Maxwell, Elisabeth Mann-Borgese, Elly Beinhorn zu Liz Taylor, Queen Mum und Isabel Allende zeigt dieses reich bebilderte Buch ungewöhnliche Elisabeths aus 9 Jahrhunderten.
Unter den 25 ausgewählten sind eine Fliegerin, verschiedene Schauspielerinnen, eine Physikerin, mehrere Königinnen, eine Kaiserin, die Mutter unseres Grundgesetzes, wichtige Dichterinnen und politisch aktive Frauen, eine Köchin, eine Malerin, zwei literarische Heldinnen und viele mehr. Sie alle heißen Elisabeth oder Isabel oder sie hören auf eine der vielen Kurzformen wie Elly, Lisa, Liz. Von der Heiligen Elisabeth von Ungarn über Elsa Maxwell, Elisabeth Mann-Borgese, Elly Beinhorn zu Liz Taylor, Queen Mum und Isabel Allende zeigt dieses reich bebilderte Buch ungewöhnliche Elisabeths aus 9 Jahrhunderten.
Biografien von/über: | Sammelportraits |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. 18. und 19. Jh. 15. bis 17. Jh. Mittelalter |
Weitere Informationen: | Umfang: 128 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1.3 x 23.2 x 17 cm Gewicht: 415 g Erscheinungsdatum: 25.02.2014 |