In den 15 Jahren seit dem Erscheinen des Buches hat sich die Welt verändert, in manchen Bereichen zum Besseren: So ist die Zahl der Menschen, die sicher sein können, genug zu essen zu haben, von 24 auf 56 (von 100) gestiegen. Im Jahr 2002 hatten 75 Dorfbewohner Zugang zu sauberem Wasser in ihrer Nähe, 2017 sind es 87. Die Zahl der Computer ist von 7 auf 22 gestiegen.
"Ein Buch, das trotz der fröhlichen grafischen Gestaltung sehr nachdenklich macht und verdeutlicht, dass jeder Einzelne eine wichtige Rolle für die Zukunft "seiner" Welt spielt." Iris Melcher, Berchtesgadener Anzeiger
"David J. Smith hat eine geradezu geniale vereinfachende Formel gefunden, um jungen Lesern Tatsachen über die Erde und ihre Bewohner vor Augen zu führen." Claudia Gürtler, Der Landbote
"dieses Buch ist ein Muss - für jede Schule und für jeden zu Hause." Juliane Spatz, Der Bunte Hund
"Auf den ersten Blick wirkt der vorliegende Band wie ein ausdrucksstark illustriertes Bilderbuch. Doch beim Lesen entwickeln sich Staunen und Faszination" Ursula Reich, Buchprofile
"So lernen Kinder vernetztes und soziales Denken!" Renate Grubert, Börsenblatt
Autor*in / Hrsg.: | David J. Smith |
Illustrator*in: | Shelagh Armstrong |
Details: | Originaltitel: If the World Were a Village Übersetzt von: Hildegard Gärtner Umfang: 32 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 0.8 x 31 x 23.5 cm Gewicht: 490 g Erscheinungsdatum: 13.02.2017 |
Die Erde ist schon jetzt voller Menschen, und es werden jeden Augenblick mehr. Im Jahr 2014 lebten 7 Milliarden und 200 Millionen Menschen auf der Erde - das sind 7.200.000.000. In 32 Staaten lag die Bevölkerung über 40 Millionen (40.000.000). 12 Staaten hatten mehr als 100 Millionen (100.000.000) Einwohner. China hatte eine Milliarde und 300 Millionen (1.300.000.000) Einwohner, Indien mehr als eine Milliarde und 200 Millionen (1.200.000.000).
Riesige Zahlen wie diese sind schwer zu verstehen, aber angenommen, wir würden uns die ganze Weltbevölkerung als Dorf mit nur 100 Bewohnern vorstellen? In diesem Dorf würde jede Person etwa 72 Millionen (72.000.000) Menschen aus der tatsächlichen Welt repräsentieren. Hundert Menschen könnten gut in einem kleinen Dorf leben. Und indem wir über die Dorfbewohner lernen - wer sie sind und wie sie leben ? könnten wir vielleicht mehr über unsere Nachbarn in der tatsächlichen Welt herausfinden und erfahren, welche Probleme in Zukunft auf unsere Erde zukommen.
Bist du bereit, das Weltdorf zu betreten?