Doris Leibetseder: Queere Tracks. Subversive Strategien in der Rock- und Popmusik
In dieser spannenden Pionierarbeit werden erstmals Schlüsselkonzepte der aktuellen Gender-Politik und Queer Theorie wie Ironie, Parodie, Camp, Maske/Maskerade, Mimesis/Mimikry, Cyborg, Transsexualität und Dildo wissenschaftlich aufbereitet. Mit Hilfe einer neuen Art der Wissensvermittlung verbindet die Autorin anspruchsvolle sozial- und kulturwissenschaftliche Theorien mit praktischen Beispielen aus den Cultural Studies. Der subversive Charakter queerer Motive wird am Beispiel zeitgenössischer Rock- und Popmusik aufgezeigt und in Beziehung zu klassischen Diskursen der abendländischen Philosophiegeschichte gesetzt.
Autor*in / Hrsg.: | Doris Leibetseder |
Weitere Informationen: | Umfang: 340 S., zahlr. z.T. farb. Abb. Einband: kartoniert Format: 2.4 x 22.6 x 13.6 cm Gewicht: 481 g Erscheinungsdatum 15.01.2010 |