Eckart Leiser: Grenzen überschreiten oder der Faden der Ariadne. Ausflüge in die Psychoanalyse und andere Räume der Subjektivität

Artikelnummer: 978-3-8379-2594-4

Psychoanalyse, Psychosomatik, Epistemologie, Strukturale Anthropologie, Genderproblematik und Wissenschaftsgeschichte: Im vorliegenden Buch befasst sich Eckart Leiser im Einzelnen mit scheinbar weit auseinanderliegenden Fragestellungen. Mithilfe psychoanalytischer Zugänge gelingt es Leiser jedoch, die Grenzen zwischen heterogenen Themenfeldern und Gegenständen zu überschreiten und diese Bereiche sinnvoll miteinander in Beziehung zu setzen.

24,90 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Psychoanalyse, Psychosomatik, Epistemologie, Strukturale Anthropologie, Genderproblematik und Wissenschaftsgeschichte: Im vorliegenden Buch befasst sich Eckart Leiser im Einzelnen mit scheinbar weit auseinanderliegenden Fragestellungen. Mithilfe psychoanalytischer Zugänge gelingt es Leiser jedoch, die Grenzen zwischen heterogenen Themenfeldern und Gegenständen zu überschreiten und diese Bereiche sinnvoll miteinander in Beziehung zu setzen.

'Grenzen überschreiten' lässt sich im Bezug auf den Autor auch wörtlich verstehen, denn seine universitäre Arbeit führte ihn an die verschiedensten Orte im In- und Ausland: Frankfurt, Berlin, Mexiko-Stadt, Wien, Madrid, Saragossa und Buenos Aires. Jede Station hat in seinem Denken und in seiner Arbeit deutliche Spuren hinterlassen.

Leseprobe


Autor*in / Hrsg.: Eckart Leiser
Details: Forum Psychosozial
Umfang: 186 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.3 x 21 x 14.8 cm
Gewicht: 276 g
Erscheinungsdatum: 31.01.2017

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: