Edward van de Vendel & Anton van Hertbruggen: Der Hund, den Nino nicht hatte
Ein atmosphärisches Meisterwerk über einen unsichtbaren Freund
Nino hatte einen Hund, den er nicht hatte. Einen Fantasiehund. Der traute sich alles, er machte alles, er verstand alles!? Eines Tages schenken Ninos Eltern ihm einen richtigen Hund. Aber traut sich der Hund auch alles? Macht der Hund auch alles? Versteht der Hund, was der Fantasiehund verstand? Eine einfühlsame Geschichte über die sympathischen Freunde, die so manche Kinder täglich begleiten - ob Hund, heimlicher Zwilling oder welch unsichtbarer Lausbub auch immer ... Ein Schmunzelbuch für Eltern und ein besonderes Schmuckstück für Sammler.
Anton van Hertbruggens Debüt wurde mehrfach international preisgekrönt!
Nino hatte einen Hund, den er nicht hatte. Einen Fantasiehund. Der traute sich alles, er machte alles, er verstand alles!? Eines Tages schenken Ninos Eltern ihm einen richtigen Hund. Aber traut sich der Hund auch alles? Macht der Hund auch alles? Versteht der Hund, was der Fantasiehund verstand? Eine einfühlsame Geschichte über die sympathischen Freunde, die so manche Kinder täglich begleiten - ob Hund, heimlicher Zwilling oder welch unsichtbarer Lausbub auch immer ... Ein Schmunzelbuch für Eltern und ein besonderes Schmuckstück für Sammler.
Anton van Hertbruggens Debüt wurde mehrfach international preisgekrönt!
Autor*in / Hrsg.: | Edvard van de Vendel |
Illustrator*in: | Anton van Hertbruggen |
Kinderbuch zu: | Freundschaft Familie & Zusammenleben |
Weitere Informationen: | Originaltitel: Den Hundje dat Nino niet had Übersetzt von: Rolf Erdorf Umfang: 40 S., 4-fbg. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 0.5 x 34.5 x 24.2 cm Gewicht: 474 g Lesealter: 3+ Erscheinungsdatum: 25.01.2015 |