Ein berührender Roman über Zivilcourage und Widerstand - aufrichtig, authentisch, menschlich.
Eine unfreiwillige Wohngemeinschaft im Leningrad der Sechzigerjahre: Antonina zieht mit ihrer kleinen Tochter Susanna in eine Gemeinschaftswohnung, in der drei alte Damen ein strenges Regiment führen. Nach anfänglichen Reibereien raufen sie sich zusammen. Doch bald gerät ihr Arrangement in Gefahr, denn Susanna spricht nicht - ein lebensgefährlicher Makel in der Sowjetgesellschaft, ihr droht die Einweisung ins Heim. Die drei alten Damen nehmen den Kampf mit der Staatsmacht auf.
Autor*in / Hrsg.: | Elena Chizhova |
Belletristik: | zeitgenössischer Roman |
Weitere Informationen: | Dtv TB Bd. 14287 Originaltitel: Vremja zhenshchin Übersetzt von: Dorothea Trottenberg Umfang: 277 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 1.6 x 19 x 12 cm Gewicht: 239 g Erscheinungsdatum: 28.01.2014 |