Elisabeth Etz: Alles nach Plan
Anna ist sechzehn und findet sich selbst alles andere als normal: Sie raucht nicht, trinkt nicht, schwänzt nie die Schule und verliebt war sie auch noch nie. Sogar ihre Eltern freuen sich jedes Mal darüber, wenn Anna ein wenig aus der Rolle fällt. Also schreibt Anna am Silvesterabend eine To-do-Liste für das nächste Jahr. Sieben Dinge, von denen alle sagen, dass sie zu Annas Alter dazugehören, stehen darauf und sollen nun einer nach dem anderen abgehakt werden.
Mit Entschlossenheit und scharfsinnigem Witz macht Anna sich ans Werk und merkt nach und nach, dass das, was angeblich genau richtig für sie sein soll, sich gar nicht so anfühlt, wie alle behaupten. Sie verliebt sich in Mona, die coole Sängerin einer Punkband, die Anna zwar ihren ersten Kuss beschert, aber ansonsten nur dann auftaucht, wenn es ihr passt. Nach dem freudig bejubelten Coming-out wird die beste Freundin sauer, weil Anna nicht sicher ist, ob sie nicht doch eher in Ivan, den neuen Mitschüler, verliebt ist. Und da alle immer sagen, dass Verliebtsein mit Pauken und Trompeten einhergeht, fällt Anna zuerst gar nicht auf, dass Silvie ihr irgendwie auch nicht aus dem Kopf geht.
Mit Entschlossenheit und scharfsinnigem Witz macht Anna sich ans Werk und merkt nach und nach, dass das, was angeblich genau richtig für sie sein soll, sich gar nicht so anfühlt, wie alle behaupten. Sie verliebt sich in Mona, die coole Sängerin einer Punkband, die Anna zwar ihren ersten Kuss beschert, aber ansonsten nur dann auftaucht, wenn es ihr passt. Nach dem freudig bejubelten Coming-out wird die beste Freundin sauer, weil Anna nicht sicher ist, ob sie nicht doch eher in Ivan, den neuen Mitschüler, verliebt ist. Und da alle immer sagen, dass Verliebtsein mit Pauken und Trompeten einhergeht, fällt Anna zuerst gar nicht auf, dass Silvie ihr irgendwie auch nicht aus dem Kopf geht.
Autor*in / Hrsg.: | Elisabeth Etz |
Jugendbuch zu: | Erwachsenwerden Verliebt sein & Beziehungen |
Weitere Informationen: | Einband: Kartoniert Umfang: 180 S. Format: 200 mm Gewicht: 215g Lesalter: 14+ Erscheinungsdatum: 28.05.2015 |
"Mona küsst dich gerade", melden meine Synapsen.
"Du küsst Mona. Ihr küsst einander."
Bis ich fertig gedacht habe, hat Mona mich auch schon wieder fertig geküsst. Sie schaut mich selig an und lässt dann ihren Kopf auf meine Schulter fallen. Ich versuche, zu überprüfen, wie ich mich fühle, aber ich weiß es nicht. Ich weiß, wie ich mich fühlen sollte. Überglücklich, weil Mona mich endlich geküsst hat. Aber glücklich bin ich nicht. Monas Kopf hängt auf meiner Schulter, sie kuschelt sich an mich.
"Was hast'n du geschluckt?", frage ich sie.
"Gar nichts", sagt Mona mit gespielter Entrüstung.
"Meinst du, ich würde dich nicht küssen, wenn ich nüchtern wäre?"
Allerdings, genau das meine ich.
"Du küsst Mona. Ihr küsst einander."
Bis ich fertig gedacht habe, hat Mona mich auch schon wieder fertig geküsst. Sie schaut mich selig an und lässt dann ihren Kopf auf meine Schulter fallen. Ich versuche, zu überprüfen, wie ich mich fühle, aber ich weiß es nicht. Ich weiß, wie ich mich fühlen sollte. Überglücklich, weil Mona mich endlich geküsst hat. Aber glücklich bin ich nicht. Monas Kopf hängt auf meiner Schulter, sie kuschelt sich an mich.
"Was hast'n du geschluckt?", frage ich sie.
"Gar nichts", sagt Mona mit gespielter Entrüstung.
"Meinst du, ich würde dich nicht küssen, wenn ich nüchtern wäre?"
Allerdings, genau das meine ich.
Rezension von Hafdis Erla bei Weiberdiwan:
Was heißt eigentlich "normal"?Anna ist 16 Jahre alt, raucht nicht, trinkt nicht, hat keinen Sex und war sogar niemals verliebt. Das ist doch nicht normal, oder? Anna hat die Schnauze voll von ihrem "Nichtnormalsein" und plant drastische Änderungen. Sie nimmt sich sieben Punkte vor, die ihr Leben endlich so umgestalten sollen, wie es sein sollte. Aber leben kann etwas Komplizierteres als Sex, Drugs and Rock & Roll sein. Anna lernt Mona, die Frontfrau der Band Zeitpunk kennen. Die mysteriöse Social Butterfly Mona, die niemals abhebt aber trotzdem plant, einen Song über Anna zu schreiben. Anna denkt, dass so vielleicht Punkt sieben ihrer Liste, sich (endlich) zu verlieben, erledigt werden könnte. Aber manchmal ist das, was eine will, nicht unbedingt das, was eine braucht, manchmal ist Zugfahren einfach besser als Autostoppen und manchmal sind ältere Frauen nicht unbedingt eine magische Quelle der Weisheiten und Ratschläge. Wie auch immer, der Weg ist das Ziel. Die Entwicklungsgeschichte von Anna ist empfehlenswert für Teenager jeder Altersstufe, die ein bisschen verloren, verwirrt oder kompliziert sind. Ist auch gut so.
» zur Rezension auf weiberdiwan.at