Emma Brockes: Sie ging nie zurück - Die Geschichte eines Familiendramas
Eine Frau auf den Spuren der afrikanischen Vergangenheit ihrer Mutter. Die wahre Geschichte der Familie von Emma Brockes.
Ihr Leben lang hat Emmas Mutter Paula von ihrer Kindheit und Jugend in Südafrika geschwiegen. Kurz vor ihrem Tod erzählt sie Emma zum ersten Mal davon. Sie war eines von acht Kindern eines gewalttätigen Vaters, der seinen Kindern Schreckliches antat. Nach dem Tod ihrer Mutter will Emma Licht in die Familiengeschichte bringen. Sie reist nach Johannesburg, verabredet sich mit Verwandten, versucht sie zum Reden zu bringen, studiert Gerichtsakten. Was sie dabei erfährt, ist schier unglaublich.
Ihr Leben lang hat Emmas Mutter Paula von ihrer Kindheit und Jugend in Südafrika geschwiegen. Kurz vor ihrem Tod erzählt sie Emma zum ersten Mal davon. Sie war eines von acht Kindern eines gewalttätigen Vaters, der seinen Kindern Schreckliches antat. Nach dem Tod ihrer Mutter will Emma Licht in die Familiengeschichte bringen. Sie reist nach Johannesburg, verabredet sich mit Verwandten, versucht sie zum Reden zu bringen, studiert Gerichtsakten. Was sie dabei erfährt, ist schier unglaublich.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Emma Brockes |
Land im Fokus: | Südafrika |
Literatur zu: | Migration und Exil |
Zeitepoche(n): | 20. und 21. Jh. |
Details: | Originaltitel: She Left Me The Gun Übersetzt von: Sophie Zeitz Umfang: 352 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 3 x 21 x 14 cm Gewicht: 419 g Erscheinungsdatum: 01.06.2014 ~ LESEPROBE ~ |
Weitere Ausgaben: | Weitere Ausgaben: Kartoniert |