Éric Veillé, Pauline Martin: Das unglaubliche Papa-Fundbüro
Papa verloren? Kein Problem dank des Papa-Fundbüros!
Amüsante Bilderbuchgeschichte, in der sich jedes Kind wiedererkennt. Die perfekte Vorlesegeschichte für alle Väter und ihre Kinder.
"Heute Morgen habe ich aus Versehen meinen Papa verloren." So beginnt für einen kleinen Jungen ein denkwürdiges Abenteuer im Fundbüro für verlorene Väter. Doch wie soll man seinen Papa unter den vielen anderen Exemplaren finden? Den Vätern in gestreiften Pullis, denen mit Brotkrümeln im Schnurrbart, den Tanzvätern, den verrückten und verschlafenen oder denen aus der Steinzeit ...?
Eine lustige Geschichte mit vertauschten Rollen.
Amüsante Bilderbuchgeschichte, in der sich jedes Kind wiedererkennt. Die perfekte Vorlesegeschichte für alle Väter und ihre Kinder.
"Heute Morgen habe ich aus Versehen meinen Papa verloren." So beginnt für einen kleinen Jungen ein denkwürdiges Abenteuer im Fundbüro für verlorene Väter. Doch wie soll man seinen Papa unter den vielen anderen Exemplaren finden? Den Vätern in gestreiften Pullis, denen mit Brotkrümeln im Schnurrbart, den Tanzvätern, den verrückten und verschlafenen oder denen aus der Steinzeit ...?
Eine lustige Geschichte mit vertauschten Rollen.
Illustrator*in: | Pauline Martin |
Kinderbuch zu: | Familie & Zusammenleben |
Leseprobe: | Originaltitel: Le bureau des Papas perdus Übersetzt von: Ingrid Ickler Umfang: 40 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1 x 24.6 x 20.6 cm Gewicht: 324 g Lesealter: 4+ Erscheinungsdatum: 17.02.2016 ~ LESEPROBE ~ |