Esto Mader, Cora Schmechel, Alex Steinweg, Kim Kawalska (Hrsg.): Gegendiagnose II. Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie

Artikelnummer: 978-3-96042-063-7#

Bald vier Jahre ist es her, seitdem der erste "Gegendiagnose"- Band der Reihe Get Well Soon! zur kritischen Analyse von Psycho- und Gesundheitspolitik erschienen ist. Im zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf den Momenten, in denen "wir" uns pathologisieren und selbst regieren und welche Rolle dabei Begriffe wie psychische Gesundheit und Krankheit, Normalität und Eigenverantwortung spielen.

~ LESEPROBE ~
Kategorie(n):

19,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Alter Preis: 19,80 €

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Bald vier Jahre ist es her, seitdem der erste "Gegendiagnose"- Band der Reihe Get Well Soon! zur kritischen Analyse von Psycho- und Gesundheitspolitik erschienen ist. Im zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf den Momenten, in denen "wir" uns pathologisieren und selbst regieren und welche Rolle dabei Begriffe wie psychische Gesundheit und Krankheit, Normalität und Eigenverantwortung spielen. Die 'zweite Gegendiagnose' zeichnet sich durch eine große Vielfalt an expliziter und reflektierter Diversität der Perspektiven aus, ebenso durch eine Varianz der Beitragsformen.
Von wissenschaftlicher abstrakter Theoriearbeit und Analyse über autoethnografische Zugänge bis hin zu sehr persönlichen Erfahrungsberichten und Prosa, von der Betroffenen- über die Angehörigen-Perspektive bis hin zu der Perspektive der 'Professionellen' sind vertreten. Dieses Nebeneinander der Perspektiven ist als Kritik an der vorherrschenden Definitionsgewalt der Psy-Disziplinen und ihrer Institutionen zu verstehen. Die Beiträge analysieren Mechanismen und Auswirkungen des neoliberalen psychologischen_psychiatrischen Gesundheitssystems und fragen nach Widerstandsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen.

Leseprobe

Gegendiagnose II

PDF
Leseprobe

Autor*in / Hrsg.: Esto Mader Cora Schmechel Alex Steinweg Kim Kawalska
Details: get well soon 2
Reihe zu Psycho_Gesundheitspolitik im Kapitalismus
Einbandart: Paperback
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 20.5 x 14 cm
Gewicht: 350 g
Erscheinungsdatum: 15.05.2019

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: