Eva Hausbacher, Elisabeth Klaus, Ralph J. Poole, Ulrike Brandl, Ingrid Schmutzhart (Hrsg.): Migration und Geschlechterverhältnisse: Kann die Migrantin sprechen?

Artikelnummer: 978-3-531-17990-2

Die AutorInnen untersuchen das Phänomen der Migration in seinen geschlechtsspezifischen Zusammenhängen aus interdisziplinärer Perspektive. Sie diskutieren die vielfältigen Verschränkungen von kultureller Differenz und Geschlechterdifferenz.

44,99 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 13 - 17 Werktage



Can the subaltern speak? fragt Gayatri Spivak in einem der Schlüsseltexte postkolonialer Theorie. Ihre Antwort darauf ist wenig optimistisch: Die fremde Frau bleibe immer lediglich Repräsentierte und besitze als diese Andere keine Stimme. Die AutorInnen untersuchen das Phänomen der Migration in seinen geschlechtsspezifischen Zusammenhängen aus interdisziplinärer Perspektive. Sie diskutieren die vielfältigen Verschränkungen von kultureller Differenz und Geschlechterdifferenz. Dabei werden Fragen der Intersektionalität ebenso beleuchtet wie die Entwicklung von multi- über inter- zu transkulturellen Perspektiven und die vielfältigen Zusammenhänge von Mobilität und Gender.

Mit Beiträgen von Helma Lutz, Maria do Mar Castro Varela, Annegret Pelz, Gesa Mackenthun, Christa Gürtler, Eva Hausbacher, Birgit Enzenberger, Anna Wildt, Assimina Gouma, Paul Scheibelhofer, Schahrzad Farrokhzad, Sylvia Hahn, Siglinde Rosenberger, Ricarda Drüeke, Susanne Kirchhoff, Elisabeth Klaus


~ LESEPROBE ~

Autor*in / Hrsg.: Eva Hausbacher Ingrid Schmutzhart Ulrike Brandl Ralph Poole Elisabeth Klaus
Weitere Informationen: Einband: Kartoniert 
Umfang: 260 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 21 x 14.8
Gewicht (incl. Verpackung): 338 g
Erscheinungsdatum: 25.06.2012

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: