Mit Beiträgen von: Kirsten Achtelik, Karin Bergdoll, Jutta Ditfurth, Christian Fiala, Carsten Frerk, Judith Goetz, Dagmar Herzog, Hartwig Hohnsbein, Ulli Jentsch, Isabel Merchan, Gisela Notz, Eike Sanders, Ines P. Scheibe, Sybill Schulz, Anne Thiemann
Körperthemen: | Abtreibung |
Weitere Informationen: | Untertitel: Ist die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen heute in Gefahr? Umfang: 94 S. Einband: Kartoniert Format (T/L/B): 0.9 x 20.4 x 14.7 Gewicht: 150 g Erscheinungsdatum: 05.11.2012 |
Inhaltsverzeichnis
Grußworte und Einleitung.....................................................................................7
Jutta Ditfurth: Grußwort...........................................................................................9
Sybill Schulz: Einleitung........................................................................................ 11
Aktivitäten radikalerAbtreibungsgegner_innen................................................17
Anne Thiemann: Sexuelle Selbstbestimmung als Menschenrecht.........................18
Gisela Notz: Perspektiven sexueller Selbstbestimmung
in der Familienplanung ..........................................................................................25
Hartwig Hohnsbein: Einfluss und Aktivitäten fundamentalistisch-christlicher
selbsternannter Lebensschutzorganisationen .........................................................31
Ulli Jentsch, Eike Sanders (apabiz): "Deutschland treibt sich ab"
Christlicher Antifeminismus und "Lebensschutz"-Organisationen in Berlin.........38
Isabel Merchan: Alles für das Leben? ...................................................................46
Gisela Notz: Alle Jahre wieder: Die Märsche der Abtreibungsgegner...................49
Christian Fiala: Psychische Gewalt getarnt als freie Meinungsäußerung .............55
Dagmar Herzog: Zur Situation in den USA............................................................60
Judith Goetz: "If I can?t abort, it's not my revolution"..........................................66
Gegenmaßnahmen................................................................................................73
Carsten Frerk: Das Recht auf reproduktive Gesundheit
nach 20 Jahren Wiedervereinigung ........................................................................74
Ines P. Scheibe, Karin Bergdoll: Sexuelle Selbstbestimmung
- eine alte und doch höchst aktuelle Forderung.....................................................77
Isabel Merchan: Aussichtslose "Bündnispolitik"?..................................................79
Kirsten Achtelik: Gegen die "Märsche für das Leben" - eine Erfolgsgeschichte..... 81
Juristische Auseinandersetzungen......................................................................85
Sybill Schulz: Information oder Werbung?
Juristische Verfahren zum Schwangerschaftsabbruch............................................86
Autor_innenregister.............................................................................................92