Förderverein Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg (Hrsg.): Angelika Kauffmann. Blütezeit London
Nach Lehr- und Wanderjahren in Italien kann Angelika Kauffmann 1766, erst 25 Jahre alt, in London ihr erstes Atelier einrichten. Schon eine Woche nach ihrer Ankunft in London besucht sie den berühmten Maler Sir Joshua Reynolds. Der einflussreiche Kollege und die junge Künstlerin porträtieren sich gegenseitig. Als 1768 die Royal Academy of Arts gegründet wird und Reynolds ihr Präsident wird, sind Angelika Kauffmann und die Stilllebenmalerin Mary Moser die einzigen weiblichen Gründungsmitglieder. Aufträge aus dem Königshaus und dem englischen Adel begründen Kauffmanns Karriere in England. Auch auf dem Gebiet der Historienmalerei verbucht Kauffmann erste Erfolge.
Der Katalog zur Ausstellung "Angelika Kauffmann. Blütezeit London" widmet sich mit zwei Beiträgen Leben und Werk der heute weitgehend vergessenen Malerin Mary Moser. Außerdem enthält der Band zahlreiche Abbildungen und Erläuterungen zur Ausstellung.
Der Katalog zur Ausstellung "Angelika Kauffmann. Blütezeit London" widmet sich mit zwei Beiträgen Leben und Werk der heute weitgehend vergessenen Malerin Mary Moser. Außerdem enthält der Band zahlreiche Abbildungen und Erläuterungen zur Ausstellung.
Kunst: | Bildende Kunst |
Weitere Informationen: | Hrsg.: Förderverein "Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg" Katalog zur Ausstellung Umfang: 140 S. m. zahlr. Abb. Format: 22,5 cm Gewicht: 540g Erscheinungsdatum: 22.04.2014 |