Franziska Schönenberger: Amma & Appa. Eine deutsch-indische Liebe
Der Dokumentarfilm Amma & Appa handelt von einer Bayerin und einem Inder, die ihre traditionsbewussten Eltern von ihrer Liebe zueinander überzeugen wollen. Franziska aus Bayern liebt Jayakrishnan aus Südindien. Als die beiden ihre Liebe in eine Ehe mit Lebensmittelpunkt in Deutschland münden lassen wollen, steht für die jeweiligen Schwiegereltern plötzlich manch kulturelle Selbstverständlichkeit auf dem Prüfstand. Während Franziskas Eltern sich aus freien Stücken füreinander entschieden haben, wurde die Ehe der Eltern von Jayakrishnan im südindischen Cuddalore innerhalb ihrer Kaste arrangiert, wie es dort seit jeher der Brauch ist. Das Vorhaben ihres Sohnes, nicht nur eine Ausländerin, sondern auch noch aus Liebe zu heiraten, erscheint ihnen wie eine böse Rache der Götter, denn es stellt ihre gesamte Tradition und Lebensweise in Frage. In der Hoffnung, die kulturellen Hindernisse zu überwinden, reist das bayerische Elternpaar schließlich zu den Eltern des künftigen Schwiegersohns nach Indien.
Trailer Amma & Appa - eine bayerisch-indische Liebe from Zorro Film on Vimeo.
Land im Fokus: | Indien |
Details: | Schauspieler*in: Franziska Schönenberger/Jayakrishnan Subramanian u.a. D 2013, FSK ab 0 Sprache: Dt/Engl/Tamil, UT: Dt/Engl Umfang: 90 Min. Einband: DVD Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 13.6 cm Gewicht: 88 g Erscheinungsdatum: 06.03.2015 ~ TRAILER ~ |
"Ein humorvolles und einfühlsames Nachspüren verschiedener Lebenswelten und ihrer Annäherung." (Chilli Freiburg)
"Durchweg liebenswerte ... Doku über grenzenlose Liebe und ihre Gegner" (Kulturspiegel)
"Wohlfühlkino mit Witz und toller Botschaft." (Lonely Planet)
"Herrlich!" (Freundin)
"Ein witziger Film voller Charme und anregend zum Nachdenken über den Unterschied und die Annäherung verschiedener Kulturen." (BR)
"Ein warmherziges Dokument über scheinbar unüberwindbare kulturelle Unterschiede...eine Perle des Dokumentarfilm" (ZDF Morgenmagazin)
"Durchweg liebenswerte ... Doku über grenzenlose Liebe und ihre Gegner" (Kulturspiegel)
"Wohlfühlkino mit Witz und toller Botschaft." (Lonely Planet)
"Herrlich!" (Freundin)
"Ein witziger Film voller Charme und anregend zum Nachdenken über den Unterschied und die Annäherung verschiedener Kulturen." (BR)
"Ein warmherziges Dokument über scheinbar unüberwindbare kulturelle Unterschiede...eine Perle des Dokumentarfilm" (ZDF Morgenmagazin)
Rezension auf FILMLÖWIN:
Die wahre Liebe soll ja angeblich alle Grenzen überwinden - geographische, kulturelle, und sprachliche - und das Hollywoodkino wird nicht müde zu behaupten, dass wahre Liebe zur Überwindung jeglicher Beziehungshürden absolut ausreiche. Dass die Realität anders aussieht, zeigt der Dokumentarfilm Amma & Appa anhand der deutsch-indischen Liebe der beiden Filmemacher Franziska Schönenberger und Jayakrishnan Subramanian, die von der schwierigen Zusammenführung ihrer Familien erzählen.
Die deutsche Franziska verliebt sich im Urlaub in den Inder Jay. Trotz der großen Distanz wird aus dem Flirt eine stabile Beziehung und spätestens als Jays traditionelle tamilische Familie eine Ehe arrangieren will, wird es Zeit, die Karten offen auf den Tisch zu legen. Für Amma & Appa bricht eine Welt zusammen, bedeutet die Ehe mit einer deutschen Frau doch den Verlust jener gemeinsamen Zukunft mit ihrem Sohn, auf die sie sich seit 30 Jahren eingestellt haben. Doch auch Franziskas Familie hat große Zweifel an der Verbindung ihrer Tochter und so beschließen die jungen Liebenden ihre Eltern einander vorzustellen.
» weiterlesen auf filmloewin.de
Die wahre Liebe soll ja angeblich alle Grenzen überwinden - geographische, kulturelle, und sprachliche - und das Hollywoodkino wird nicht müde zu behaupten, dass wahre Liebe zur Überwindung jeglicher Beziehungshürden absolut ausreiche. Dass die Realität anders aussieht, zeigt der Dokumentarfilm Amma & Appa anhand der deutsch-indischen Liebe der beiden Filmemacher Franziska Schönenberger und Jayakrishnan Subramanian, die von der schwierigen Zusammenführung ihrer Familien erzählen.
Die deutsche Franziska verliebt sich im Urlaub in den Inder Jay. Trotz der großen Distanz wird aus dem Flirt eine stabile Beziehung und spätestens als Jays traditionelle tamilische Familie eine Ehe arrangieren will, wird es Zeit, die Karten offen auf den Tisch zu legen. Für Amma & Appa bricht eine Welt zusammen, bedeutet die Ehe mit einer deutschen Frau doch den Verlust jener gemeinsamen Zukunft mit ihrem Sohn, auf die sie sich seit 30 Jahren eingestellt haben. Doch auch Franziskas Familie hat große Zweifel an der Verbindung ihrer Tochter und so beschließen die jungen Liebenden ihre Eltern einander vorzustellen.
» weiterlesen auf filmloewin.de