Frauenwerk der Nordkirche & S-H Landesbibliothek (Hrsg.): "... von gar nicht abschätzbarer Bedeutung". Frauen schreiben Reformationsgeschichte

Artikelnummer: 978-3-87503-187-4

Sie waren Vorkämpferinnen der Reformation im Norden, wirkten als Theologinnen, förderten als Mäzeninnen Gesang und Bibeldruck, begründeten die diakonische Idee, wurden als erste Missionarinnen nach Indien entsendet, traten für Humanismus in Kriegszeiten ein, stritten für die Frauenordination, wurden erste Pastorinnen Deutschlands und Pionierinnen der Frauenarbeit, machten feministische Theologie populär, engagierten sich ehrenamtlich in politischen Kampagnen - Frauen aus der Geschichte der Nordkirche. Diese Frauen haben in den fünfhundert Jahren seit der Reformation unter Beweis gestellt, dass Kirche sich stets erneuert, aktuelle Fragen reflektiert und Antworten sucht.

15,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Sie waren Vorkämpferinnen der Reformation im Norden, wirkten als Theologinnen, förderten als Mäzeninnen Gesang und Bibeldruck, begründeten die diakonische Idee, wurden als erste Missionarinnen nach Indien entsendet, traten für Humanismus in Kriegszeiten ein, stritten für die Frauenordination, wurden erste Pastorinnen Deutschlands und Pionierinnen der Frauenarbeit, machten feministische Theologie populär, engagierten sich ehrenamtlich in politischen Kampagnen - Frauen aus der Geschichte der Nordkirche. Diese Frauen haben in den fünfhundert Jahren seit der Reformation unter Beweis gestellt, dass Kirche sich stets erneuert, aktuelle Fragen reflektiert und Antworten sucht.

Autor*in / Hrsg.: Frauenwerk der Nordkirche & S-H Landesbibliothek
Religion: Christentum
Details: Umfang: 208 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 1.4 x 28.1 x 21.2 cm
Gewicht: 899 g
Erscheinungsdatum: 15.01.2016

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: