Friederike K. Moorin, Christian Knieps (Hrsg.): Gewaltige Metamorphose. Wir brauchen konstruktive Erzählungen

Artikelnummer: 978-3-944442-33-4

»Es ist an der Zeit, zu begreifen, dass Menschen, die Gewalt erlebt haben, sich selbst verlieren. Dass Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind, eine andere Sprache sprechen. Dass Menschen, die Gewalt erfahren haben, Wege suchen, um Teil der Gesellschaft bleiben zu können.«

19,90 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



»Es ist an der Zeit, zu begreifen, dass Menschen, die Gewalt erlebt haben, sich selbst verlieren. Dass Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind, eine andere Sprache sprechen. Dass Menschen, die Gewalt erfahren haben, Wege suchen, um Teil der Gesellschaft bleiben zu können

Die 62 Autorinnen und Autoren richten den Focus in ihren Texten auf die verschiedenen Facetten von Gewalt - auf emotionale, körperliche und sexuelle Gewalt, auf gewaltige Ereignisse, auf Handlungsweisen von Täterinnen und Täter, auf Auswirkungen von gewaltigen Taten, auf das eigene Fühlen und Denken. Sie reflektieren Überlebensstrategien und Wege aus der Gewalt, berichten von märchenhaften Assistent/innen, (Selbst)Heilungskräften und der Empathiefähigkeit anderer Menschen. Sie lassen die Metamorphose von Frauen und Männern spürbar werden, die emotionale, körperliche, sexuelle Gewalt erlebt und sich konzeptuell und sprachlich kreativ eingerichtet haben. Der Erzählband richtet sich an Menschen jedes Alters, die Gewalt welcher Art auch immer erlebt haben oder die sich für Gedanken und Gefühle der Menschen interessieren, die Gewalt erfahren haben. Zudem soll der Band Mut machen, auf- und auszubrechen aus Situationen und von Menschen, die (selbst-)zerstörerisch und gewalttätig sind.

Folgende Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und Italien haben mitgewirkt: Caroline Alfuth, Patrick Backer, Hagen van Beeck, Dr. Karsten Beuchert, blume (michael johann bauer), Sabrina Bowitz, Vanessa Brunner, Frances Dahlenburg, Deep Angel, Sarah Diefenbach, Vinzenz Fengler, Gabriele Feyerer, Anja Flieder, Verena Fydanidis, Simone Funk, Regina Geitner, Elisabeth Gers, Lisa Gruber, Nora B. Hagen, Christine Hartung-Czaja, Carsten Hein, Margit Heumann, Vanessa Heyn, Torsten Jäger, Ira Jansen, M. Jonke, Ulla Kalberg, Irene Klischko, Christian Knieps, Ursula Krieger, Tina Lürtzing, Sabine Marya, Friederike K. Moorin, Dörte Müller, Andrea Niehr, Aki Norev, Cleo Nox, Dieter Radtke, Cassidy Rees, Verena Reichardt, Stefan Reiser, Timo Rowek, Heinz Ruch, Sylvia Sabrowski, Andreas Sarappa, Raphaela Schneider, Sandra Schneider, Marius Scheibe, Jenny Schon, Amelita Silea, Ines Spieker, Nadine Merle Stanko, Michael Steinhage, Michael Timoschek, Mona Ullrich, Kathrin Vogt, Holger Vos, Raphael Voss, Klaus-Dieter Welker, Ursula Antonia Zecheus, Manuel Zerwas, Sylvia Maria Zöschg.

Autor*in / Hrsg.: Christian Knieps Friederike K. Moorin
Weitere Informationen: Umfang: 248 S.
Einband: Kartoniert
Gewicht: 390 g
Erscheinungsdatum: 22.10.2015

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: