Gina Kaus: Die Front des Lebens

Artikelnummer: 978-3-99300-182-7

In einer Hietzinger Villa gegen Ende des Ersten Weltkriegs: Die Witwe Renate Ebenstein muss sich entscheiden. Für eine zweite Vernunftheirat, für die zur Routine gewordene Liaison mit einem Arzt oder für einen vermeintlichen Verehrer, der ihr Sohn sein könnte.

24,90 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferstatus: nicht mehr lieferbar



In einer Hietzinger Villa gegen Ende des Ersten Weltkriegs: Die Witwe Renate Ebenstein muss sich entscheiden. Für eine zweite Vernunftheirat, für die zur Routine gewordene Liaison mit einem Arzt oder für einen vermeintlichen Verehrer, der ihr Sohn sein könnte. Das Ende hält eine große Überraschung bereit, bis dahin kämpft Ebenstein ums Überleben - um ihr eigenes und das ihrer Kinder. Das Geld zerrinnt ihr zwischen den Fingern, vom gesellschaftlichen Standing will sie dennoch nicht abrücken. Die Front des Lebens ist heute aktueller denn je. Hemmungsloser Schönheits- und Jugendwahn, Finanzspekulation und Betrug bestimmen die Tagesordnung der Protagonisten.

Mit einem Vorwort von Marlene Streeruwitz.

Georg Renöckl schreibt in der »Neuen Zürcher Zeitung« über den Roman: Es ist ein prachtvoller Familien- und Gesellschaftsroman rund um eine kurz vor dem Ersten Weltkrieg ins Grossbürgertum aufgestiegene Industriellenwitwe (...) Hier ist eine Erzählerin am Werk, die ihre Figuren mit einer gekonnten Mischung aus Ironie und Empathie sowie viel psychologischem Gespür dem Untergang entgegentaumeln lässt. Marlene Streeruwitz sieht in Gina Kaus' Roman nichts Geringeres als eine »weibliche Gegengeschichte zu den Anatols der Wiener Literatur«. Wenn das keine dringende Lektüreempfehlung ist!

Autor*in / Hrsg.: Gina Kaus
Belletristik: historischer Roman
Weitere Informationen: Umfang: 380 S.
Einband: Gebunden
Format: 20 cm
Gewicht: 515g
Erscheinungsdatum: 25.09.2014

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten