Hania Siebenpfeiffer, Martina Wagner-Egelhaaf, Sigrid G. Köhler (Hrsg.): Materie. Grundlagentexte zur Theoriegeschichte

Artikelnummer: 978-3-518-29651-6

Materie ist eine Schlüsselkategorie in der Geschichte der Philosophie. Seit der Antike wird über das Verhältnis von Geist und Materie gestritten, und mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften nimmt die Komplexität der Debatte weiter zu.

22,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Materie ist eine Schlüsselkategorie in der Geschichte der Philosophie. Seit der Antike wird über das Verhältnis von Geist und Materie gestritten, und mit dem Aufkommen der modernen Naturwissenschaften nimmt die Komplexität der Debatte weiter zu: Die Materie wird nun zunehmend dynamisiert, ja sogar »entmaterialisiert«.

Der Band präsentiert zentrale Texte der diesbezüglichen Diskussion von Anaxagoras und Aristoteles bis hin zu Albert Einstein, Willard Van Orman Quine und Judith Butler. Er führt umfassend in die Geschichte der philosophischen und naturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit dem Begriff und dem Phänomen der Materie ein und macht anschaulich, wie Ersterer auch zu einer zentralen Kategorie der Kulturwissenschaften werden konnte, etwa im Bereich der Textwissenschaften, der Gender Studies oder der Material- und Dingkultur.


Autor*in / Hrsg.: Sigrid G. Köhler Martina Wagner-Egelhaaf Hania Siebenpfeiffer
Weitere Informationen: Suhrkamp TB Wissenschaft Bd. 2051
Umfang: 541 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 2.7 x 17.8 x 10.8 cm
Gewicht: 319 g 
Erscheinungsdatum: 15.05.2013

~ LESEPROBE ~

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: