Heidi Knake-Werner (Autorin), Katrin Rohnstock (Hrsg.): In roten Schuhen: Meine politischen Wege
Heidi Knake-Werners Anfang als Berliner Sozialsenatorin stand unter keinem guten Stern: Erst überredete ihr Parteifreund Gregor Gysi sie hartnäckig, den Posten überhaupt anzunehmen - um danach zu prophezeien: "Mit diesem Ressort kannst du keinen Blumentopf gewinnen!" Doch sie wusste sich durchzusetzen, in Berlin wie anderswo.
Politik wurde schon früh ihr Lebensinhalt, ohne dass sie dabei an Karriere dachte; immer trauten ihr andere mehr zu als sie sich selbst. Von der SPD über die DKP bis zur PDS/Die Linke führten sie ihre verschlungenen politischen Wege, auf denen sie an ihren Überzeugungen ebenso festhielt wie an ihrer Vorliebe für rote Schuhe. Wie gelang es dieser Frau, im Berliner Senat eine Politik für die Armen und Schwachen durchzusetzen? Trotz größter Sparzwänge und in einer Runde mit dem Finanzsenator Thilo Sarrazin? Wie hat sie Netzwerke geknüpft? Was sind die Erfolgsstrategien der passionierten Bergsteigerin?
» Inhaltsverzeichnis
Politik wurde schon früh ihr Lebensinhalt, ohne dass sie dabei an Karriere dachte; immer trauten ihr andere mehr zu als sie sich selbst. Von der SPD über die DKP bis zur PDS/Die Linke führten sie ihre verschlungenen politischen Wege, auf denen sie an ihren Überzeugungen ebenso festhielt wie an ihrer Vorliebe für rote Schuhe. Wie gelang es dieser Frau, im Berliner Senat eine Politik für die Armen und Schwachen durchzusetzen? Trotz größter Sparzwänge und in einer Runde mit dem Finanzsenator Thilo Sarrazin? Wie hat sie Netzwerke geknüpft? Was sind die Erfolgsstrategien der passionierten Bergsteigerin?
» Inhaltsverzeichnis
Autor*in / Hrsg.: | Katrin Rohnstock Heidi Knake-Werner |
Biografien von/über: | Politikerinnen |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. |
Weitere Informationen: | Rohnstock Biografien Einband: Kartoniert Mitarbeit: Bettina Kurzek u. Florian Scheibe Umfang: 190 S. |
Format (T/L/B): | 1.9 x 21 x 13.5 |
Gewicht (incl. Verpackung): | 273 g |