Heinz Janisch, Birgit Antoni: Her mit den Prinzen!

Artikelnummer: 978-3-219-11610-6

"Wer den Drachen in unserem Land besiegt, darf die Prinzessin heiraten!" ließ der König eines Tages verkünden. "Aber Papa!", sagte die Prinzessin beim Frühstück. "Bei uns gibt es überhaupt keine Drachen."...
Kategorie(n):

12,95 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferstatus: nicht mehr lieferbar



"Wer den Drachen in unserem Land besiegt, darf die Prinzessin heiraten!" ließ der König eines Tages verkünden. "Aber Papa!", sagte die Prinzessin beim Frühstück. "Bei uns gibt es überhaupt keine Drachen." "Ach was", brummte der König. "Irgendein Drache wird sich schon finden lassen. Die Geschichte mit dem Drachen hat noch in jedem Märchen funktioniert."

Eine moderne Drachengeschichte mit überraschendem Ende für Kinder und (verliebte) Erwachsene.

Lesen Sie hier die Buchrezension auf FEMBooks!

Autor*in / Hrsg.: Heinz Janisch
Illustrator*in: Birgit Antoni
Kinderbuch zu: Geschlechtsidentitäten Prinz/Prinzessin
Weitere Informationen: Umfang: 32 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 0.8 x 29.5 x 21.5
Gewicht: 355 g
Lesealter: 4+
Erscheinungsdatum: 29.04.2014

Rezension der Ausgabe von 2002 auf gender-kinderbuch.de von Torsten Kühler:

Der König will seine Tochter verheiraten und die Geschichte mit dem Drachen schon immer funktioniert hat, gilt auch diesmal: Wer den Drachen besiegt, darf/muss die Prinzessin heiraten. Diese ist davon nicht wirklich angetan, sie hat nichts gegen das Heiraten eher das Zeremoniell der Prinzen-Auswahl mißfällt ihr.

Die anrückenden Bewerber sind auch eher abgeneigt schon wieder gegen einen Drachen bestehen zu müssen. "Ich kämpfe schon seit Jahren gegen Drachen - und verheiratet bin ich immer noch nicht.", heißt es stellvertretend für die sechs Prinzen. Aber sie ziehen dann doch einer nach dem anderen in die Schlacht, die sich etwas anders gestaltet, als es die Prinzen erwartet haben, denn auch der Drache hat keine Lust auf die ewige Kämpferei und schlägt daher Wettkämpfe vor, die die Prinzen verlieren: Um die Wette laufen, Handstand auf einer Hand machen, wer beim Kitzeln zuerst lacht, der hat verloren, Kirschkernweitspucken, Verstecken und Fußball spielen. Die sechs Prinzen ziehen von dann, doch ...
wer Lust auf ein überraschendes Ende, hat sollte jetzt aufhören zu Lesen und sich schnell das Buch besorgen, denn
... dann kam noch ein siebenter Prinz. Auch er wurde zur Höhle des Drachen geschickt. Er sah diesem in die Augen, entschuldigte sich höflich und kehrte ins Schloss zurück: "Gegen einen Drachen mit so schönen Augen kämpfe ich nicht." Noch bevor der König protestieren konnte, stürmte der Drache in den Saal und riß sich den Kopf herunter - in dem Kostüm steckte die Prinzessin...

Die Geschichte ist humorvoll erzählt und mit wunderschönen Bildern illustriert. Kinder werden ihren Spaß haben und zum Reden über Rollenbilder lädt auch diese Geschichte ein.

www.gender-kinderbuch.de/buch/janisch.htm

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten