Hélène Cixous: Schriften zur Kunst I

Artikelnummer: 978-3-95757-555-5

Als Vordenkerin der feministischen Philosophie und Mitbegründerin der Reformuniversität Vincennes ist Hélène Cixous eine der zentralen Figuren des Postrukturalismus. Dieser Band lädt zu einer Wieder- und Neuentdeckung ihrer aufschlussreichen Betrachtungen des Lebens und der Kunst ein.

16,00 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Als Vordenkerin der feministischen Philosophie und Mitbegründerin der Reformuniversität Vincennes ist Hélène Cixous eine der zentralen Figuren des Postrukturalismus. Dieser Band lädt zu einer Wieder- und Neuentdeckung ihrer aufschlussreichen Betrachtungen des Lebens und der Kunst ein: Der Pinsel des Malers ist, wie der Satz des Schriftstellers, auf der steten Suche nach einer inneren Wahrheit, die nur erreichen kann, wer Vorstellungen von Hässlichem und Schönen zugunsten eines unverstellten Blicks auf die menschliche Ambivalenz transzendiert. Mit poetischer Eindrücklichkeit berichtet Cixous von künstlerischen Reisen zum Kern des menschlichen Wesens.

Autor*in / Hrsg.: Hélène Cixous
Details: Fröhliche Wissenschaft 139
Übersetzt von: Esther von der Osten
Umfang: 224 S.
Einband: Gebunden
Format (T/L/B): 1.7 x 18.2 x 9.6 cm
Gewicht: 185 g
Erscheinungsdatum: 03.08.2018

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: