Henrike von Platen (Hrsg.): Neue Courage! Business and Professional Women (BPW) Germany 1931-2016

Artikelnummer: 978-3-8474-2012-5

Aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. schlagen über dreißig Prominente einen Bogen von den Anfängen des BPW bis heute.

24,90 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Forderungen nach Gleichberechtigung von Frau und Mann sind Jahrhunderte alt. Gleiches Wahlrecht, gleiches Recht auf Bildung und zuletzt die Genderquote für Aufsichtsräte wurden in Deutschland mühsam errungen. Das nächste Etappenziel heißt Fair Pay! Aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. schlagen über dreißig Prominente einen Bogen von den Anfängen des BPW bis heute. Viele politische Auseinandersetzungen sind so alt wie neu. Der Blick auf die Geschichte macht Mut: Der Fortschritt ist nicht zu übersehen. "Neue Courage" ist mehr als eine Chronik - es ist ein Wegweiser zu einer gendergerechten Gesellschaft!

Mit Beiträgen von Henrike von Platen, Dr. Ursula von der Leyen, Monika Schulz-Strelow, Markus Theunert, Thomas Sattelberger, Dr. Carsten Wippermann und anderen.

Leseprobe

Inhalt


Autor*in / Hrsg.: Henrike von Platen
Details: Umfang: 308 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 2.4 x 21.5 x 13.5 cm
Gewicht: 556 g
Erscheinungsdatum: 13.06.2016

~ INHALT ~   ~ LESEPROBE ~

Rezension von Yvonne de Andrés auf AVIVA-Berlin:

Goodbye gender pay gap - Welcome equal pay. Mit neuer Courage und feministischem Blick geht der Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. e.V. daran, die Aufgaben der Frauenförderung und Gleichstellungsarbeit zu steuern.

Ungleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen ist ein Skandal

"Das Entscheidende am Sichtbarwerden: Wer ins Blickfeld gerät, wird gesehen - und bekommt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern gewinnt auch Verbündete und Macht", stellt die Past-BPW-Vorsitzende Henrike von Platen fest. Daher sei es auch ganz entscheidend, darauf zu achten, dass Frauenthemen genau richtig in den Fokus gestellt werden. Equal Pay - gleiche Bezahlung, lautet das Ziel. Bereinigung der Lohnlücke, um so tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern zu erreichen.

Die Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. haben 2007 die "Red Purse Campaign" aus den USA für die Erreichung des Equal Pay Day nach Deutschland gebracht. Die rote Tasche symbolisiert die große Lücke, die zwischen der Bezahlung von Frauen und Männern klafft. Seit der Gründung des Vereins vor 85 Jahren ist die Differenz leicht abgeschmolzen und liegt nicht mehr bei 30 Prozent, sondern bei 21 Prozent. Jedoch sollte frau nicht bis zum Silvesterabend 2226 warten müssen, bis die Lohngleichheit herzustellen ist. Daher appelliert Henrike von Platen: "Um die Welt zu verändern, braucht es Mut, Kraft und Verbündete. Und es braucht Netzwerkende, die das Ganze in die Hand nehmen."

Die Chronik des Vereins handelt davon, wie die Mitgliedsfrauen diese Themen in die Hand genommen haben. Wie sich der Verein politisiert und professionalisiert hat. In diesem Zusammenhang sind die vier Aufsätze der Präsidentinnen Heike Pehling-Negro (2000-2004), Dr. Bettina Schleicher (2004-2008), Dagmar Bischof (2008-2010) und Henrike von Platen (2010-2016) sehr spannend.

» weiterlesen auf AVIVA-Berlin.de

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: