Hillary Rodham Clinton: Entscheidungen
'Jeder von uns steht im Leben vor schweren Entscheidungen', schreibt Hillary Rodham Clinton am Anfang dieser Chronik ihrer Jahre im Zentrum des Weltgeschehens. 'Wie wir mit ihnen umgehen, das macht uns zu den Menschen, die wir sind.' Hillary Rodham Clinton erzählt in ihrem so politischen wie persönlichen Buch, welche Krisen und Herausforderungen sie während ihrer vierjährigen Amtszeit als amerikanische Außenministerin zu meistern hatte. Und sie spricht offen darüber, was sie aus diesen Erfahrungen für die Zukunft ableitet.
Als kluge Beobachterin hat sie Jahrzehnte des gesellschaftlichen Wandels begleitet und weiß sehr genau zwischen Schlagzeilen und Sachthemen zu unterscheiden. Die Welt zu einem besseren Platz zu machen, Tag für Tag und überall, das ist ihr Anliegen. Ihre Schilderungen des glatten Parketts der Hoch-Diplomatie sind ein Lehrstück in internationalen Beziehungen, ebenso spannend zu lesen wie ihre scharfsinnige Analyse, wie Amerika seine 'smart power' am besten einsetzen kann, um Sicherheit und Wohlstand in einer sich rasant verändernden Welt zu gewährleisten - einer Welt, in der Amerika unverzichtbar bleibt.
Als kluge Beobachterin hat sie Jahrzehnte des gesellschaftlichen Wandels begleitet und weiß sehr genau zwischen Schlagzeilen und Sachthemen zu unterscheiden. Die Welt zu einem besseren Platz zu machen, Tag für Tag und überall, das ist ihr Anliegen. Ihre Schilderungen des glatten Parketts der Hoch-Diplomatie sind ein Lehrstück in internationalen Beziehungen, ebenso spannend zu lesen wie ihre scharfsinnige Analyse, wie Amerika seine 'smart power' am besten einsetzen kann, um Sicherheit und Wohlstand in einer sich rasant verändernden Welt zu gewährleisten - einer Welt, in der Amerika unverzichtbar bleibt.
Autor*in / Hrsg.: | Hillary Rodham Clinton |
Biografien von/über: | Politikerinnen |
politische Themen: | Politik und Demokratie |
Zeitepoche: | 20. und 21. Jh. |
Weitere Informationen: | Originaltitel: Hard Choices Übersetzt von: Gabriele Gockel, Heide Horn, Bernhard Jendricke u.a. Umfang: 895 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 5 x 21 x 15 cm Gewicht: 1.134 g Erscheinungsdatum: 10.06.2014 ~ LESEPROBE ~ |