Ijeoma Oluo: Das Land der weißen Männer. Eine Abrechnung mit Amerika
Eine radikale Neuschreibung der Geschichte der USA.
Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weißer Männer, die sich über andere hinwegsetzten - über Schwarze, Frauen und andere weiße Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weißen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht.
»Lässt einen Geschichte mit neuem Blick sehen.«
Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weißer Männer, die sich über andere hinwegsetzten - über Schwarze, Frauen und andere weiße Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weißen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht.
»Lässt einen Geschichte mit neuem Blick sehen.«
Autor*in / Hrsg.: | Ijeoma Oluo |
Land im Fokus: | USA |
politische Themen: | Diskriminierung & Empowerment Rassismus & kulturelle Hegemonie |
Thema: | Schwarze Frauen |
Details: | Originaltitel: Mediocre Übersetzt von: Benjamin Mildner Einbandart: gebunden Umfang: 384 S. Format (T/L/B): 3.5 x 21.5 x 14.5 cm Gewicht: 585 g Erscheinungsdatum: 02.02.2021 |