Ika Hügel u. a. (Hrsg.): Entfernte Verbindungen. Rassismus, Antisemitismus, Klassenunterdrückung
Wie bestimmen Rassismus, Antisemitismus und Klassenunterdrückung den Umgang von Frauen miteinander und ihre politische Theorie und Praxis? Frauen verschiedener ethnischer und kultureller Herkunft schreiben über Ausgrenzungserfahrungen, über gegenseitige Unterstützung und über Möglichkeiten persönlicher und politischer Bündnisse.
Herausgegeben von Ika Hügel, Chris Lange, May Ayim, Ilona Bubeck, Gülsen Aktas und Dagmar Schultz
FEMBooks: Ein vielstimmiges wichtiges Bewegungsbuch, das Beiträge Schwarzer, jüdischer und migrantischer FrauenLesben, von Prololesben und von weißen, christlich sozialisierten FrauenLesben zusammenbrachte. Auch heute noch aktuell und inspirierend, wenn es um Bündnisfragen und feministische Zusammenarbeit, um eigene Privilegien, Diskriminierungen und um Empowerment geht.
Herausgegeben von Ika Hügel, Chris Lange, May Ayim, Ilona Bubeck, Gülsen Aktas und Dagmar Schultz
FEMBooks: Ein vielstimmiges wichtiges Bewegungsbuch, das Beiträge Schwarzer, jüdischer und migrantischer FrauenLesben, von Prololesben und von weißen, christlich sozialisierten FrauenLesben zusammenbrachte. Auch heute noch aktuell und inspirierend, wenn es um Bündnisfragen und feministische Zusammenarbeit, um eigene Privilegien, Diskriminierungen und um Empowerment geht.
Autor*in / Hrsg.: | Ika Hügel-Marshall |
Details: | Umfang: 280 S. Einbandart: kartoniert Format: 1.8 x 20.8 x 13.5 Gewicht: 334 g Erscheinungsdatum 31.12.1999 |