Isabel Sánchez Vegara, Barbara Alca: Ella Fitzgerald. Little People, Big Dreams
Ella Fitzgerald war als Kind auf sich allein gestellt, hatte aber immer den Traum, Sängerin zu werden. Sie sang Swing, Blues, Gospel und Soul und erfand den Scat - eine Improvisation, bei der die Stimme zum Instrument wird. Ella wurde zu einer der größten Jazzsängerinnen, weil sie wusste: »Nicht woher du kommst, ist wichtig, sondern wohin du gehst.«
Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
Autor*in / Hrsg.: | Isabel Sanchez Vegara |
Illustrator*in: | Barbara Alca |
Kinderbuch zu: | Kinder of Color Vorbilder & Berufe |
Details: | Originaltitel: Pequeña y grande: Ella Fitzgerald Übersetzt von: Svenja Becker Einband: Halbleinen Umfang: 32 S. Format (T/L/B): 1 x 24.7 x 20.1 cm Gewicht: 351 g Lesealter: 4+ Erscheinungsdatum: 29.09.2019 |
Rezension bei kidsbestbooks:
Schon als kleines Kind liebte Ella Fitzgerald die Musik. Doch als ihre Mutter starb, änderte sich Ellas Leben vorerst. Sie war traurig und wütend und landete nach einem Heimaufenthalt auf der Strasse. Doch ihre Begabung rettete sie, denn als sie mit ihrer wunderbaren Stimme bei einem Gesangswettbewerb den 1. Preis gewann, wurde ihr Traum, Sängerin zu werden, endlich wahr.
Sie sang Swing, Blues, Gospel und Soul und erfand den Scat - eine Improvisation, bei der die Stimme zum Instrument wird. Ella wurde zu einer der größten Jazz-Sängerinnen, weil sie wusste: "Nicht woher du kommst, ist wichtig, sondern wohin du gehst." Sie engagierte sich für die Gleichberechtigung von Frauen und gegen den Rassismus in Amerika und setzte durch ihr Engagement ein unübersehbares Zeichen.
In diesem Buch lernen Kinder eine einzigartige Künstlerin kennen, die leider heute meist nur Jazz-Liebhabern bekannt ist. Die verschiedenen, hervorragend illustrierten Stationen ihres Lebens zeigen den starken Willen und Mut dieser Frau, die schon früh ihre Mutter verloren und vor allem durch ihre Liebe zur Musik einen Halt gefunden hatte. Ihr Talent war unüberhörbar, während sie unbeirrbar gegen den Rassismus in Amerika und für die Gleichberechtigung von Frauen kämpfte.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Schon als kleines Kind liebte Ella Fitzgerald die Musik. Doch als ihre Mutter starb, änderte sich Ellas Leben vorerst. Sie war traurig und wütend und landete nach einem Heimaufenthalt auf der Strasse. Doch ihre Begabung rettete sie, denn als sie mit ihrer wunderbaren Stimme bei einem Gesangswettbewerb den 1. Preis gewann, wurde ihr Traum, Sängerin zu werden, endlich wahr.
Sie sang Swing, Blues, Gospel und Soul und erfand den Scat - eine Improvisation, bei der die Stimme zum Instrument wird. Ella wurde zu einer der größten Jazz-Sängerinnen, weil sie wusste: "Nicht woher du kommst, ist wichtig, sondern wohin du gehst." Sie engagierte sich für die Gleichberechtigung von Frauen und gegen den Rassismus in Amerika und setzte durch ihr Engagement ein unübersehbares Zeichen.
In diesem Buch lernen Kinder eine einzigartige Künstlerin kennen, die leider heute meist nur Jazz-Liebhabern bekannt ist. Die verschiedenen, hervorragend illustrierten Stationen ihres Lebens zeigen den starken Willen und Mut dieser Frau, die schon früh ihre Mutter verloren und vor allem durch ihre Liebe zur Musik einen Halt gefunden hatte. Ihr Talent war unüberhörbar, während sie unbeirrbar gegen den Rassismus in Amerika und für die Gleichberechtigung von Frauen kämpfte.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com