Isabell Ihring: Weibliche Genitalbeschneidung

Artikelnummer: 978-3-89771-134-1

Gegenwärtig ist zu beobachten, dass der Begriff 'weibliche Genitalbeschneidung' sowohl in Publikationen als auch in politischen Diskussionen wieder stärker dominiert. Dies hängt damit zusammen, dass sich viele Betroffene von dem Bild der 'verstümmelten Frau' distanzieren wollen.

7,80 €

inkl. 7% USt. , zzgl. Versand

Lieferzeit: 6 - 10 Werktage



Gegenwärtig ist zu beobachten, dass der Begriff 'weibliche Genitalbeschneidung' sowohl in Publikationen als auch in politischen Diskussionen wieder stärker dominiert. Dies hängt damit zusammen, dass sich viele Betroffene von dem Bild der 'verstümmelten Frau' distanzieren wollen. In der vorliegenden Einführung wird das Phänomen weiblicher Genital­beschneidung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Im Mittelpunkt stehen die mit der Praxis verbundenen Sicht- und Umgangsweisen betroffener somalischer Frauen und Männer, die im Laufe ihres Lebens nach Deutschland, England, Italien und die Schweiz eingewandert sind. Zur Erfassung der Perspektive der Frauen wurde eine Kombination von biographisch-narrativen und problemzentrierten Interviews gewählt. Unter anderem wird herausgearbeitet, welche Ansätze sich in der Arbeit gegen weibliche Genitalbeschneidung in den genannten Ländern besonders bewährt haben.

Autor*in / Hrsg.: Isabelle Ihring
Körperthemen: Genitalbeschneidung
Weitere Informationen: Eine kontrovers diskutierte Praxis
Umfang: 84 S.
Einband: Kartoniert
Format (T/L/B): 0.6 x 17.9 x 10.9 cm
Gewicht: 84 g
Erscheinungsdatum: 31.08.2015

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: