Jan von Holleben, Jörg Isermeyer, Arne Jørgen Kjosbakken: Meine wilde Wut
Einfach mal Dampf ablassen
WUT. Sie bringt Kinder zum Beben. Eltern auch. Sie ist feuerheiß, kraftvoll, zupackend. Sie ist Explosion und Implosion. Verzieht sie sich, lässt sie Kinder und Eltern erschöpft zurück und oft bleiben Fragezeichen: Was war das?! Woher kommt die Wut?
Genau dieser Frage geht der Fotograf Jan von Holleben nach und fängt mit seiner Kamera 15 typische Situationen ein, die Kinder wütend machen. Assoziative Texte von Jörg Isermeyer begleiten die Szenen. So entsteht ein lebendiges Fotobilderbuch, in dem Kinder und ihre Eltern sich wiedererkennen, ins gemeinsame Erzählen und Reflektieren kommen.
WUT. Sie bringt Kinder zum Beben. Eltern auch. Sie ist feuerheiß, kraftvoll, zupackend. Sie ist Explosion und Implosion. Verzieht sie sich, lässt sie Kinder und Eltern erschöpft zurück und oft bleiben Fragezeichen: Was war das?! Woher kommt die Wut?
Genau dieser Frage geht der Fotograf Jan von Holleben nach und fängt mit seiner Kamera 15 typische Situationen ein, die Kinder wütend machen. Assoziative Texte von Jörg Isermeyer begleiten die Szenen. So entsteht ein lebendiges Fotobilderbuch, in dem Kinder und ihre Eltern sich wiedererkennen, ins gemeinsame Erzählen und Reflektieren kommen.
Leseprobe
Autor*in / Hrsg.: | Jörg Isermeyer Arne Jørgen Kjosbakken |
Fotograf*in: | Jan von Holleben |
Kinderbuch zu: | Gefühle |
Details: | Umfang: 32 S. Einband: Pappe Format (T/L/B): 2.2 x 22 x 16.5 cm Gewicht: 403 g Lesealter: 4+ Erscheinungsdatum: 20.08.2018 |
Rezension bei KIMI:
Schon das Cover stellt "Wut" anschaulich dar: wir sehen ein Kind mit wütendem Gesicht, aus dem Kopf lodern verschiedene Gegenstände in Gelb und Rot. Die folgenden Seiten zeigen fantasievolle Fotomontagen von Kindern verschiedener Hauttöne in typischen Situationen, die wütend machen (können): beim Streit um einen Teddybären, wenn etwas nicht gelingt, weil es zu schwer ist oder wenn Papas Aufmerksamkeit beim Handy liegt und nicht beim Kind... Assoziative Texte laden dazu ein, mit Kindern über Wutanfälle ins Gespräch zu kommen und was in derartigen Situationen hilfreich sein könnte. Ob dieses Fotobuch bewusst aus dicker Pappe produziert ist, damit es auch kindliche Wutanfälle aushält?
» weiter lesen auf kimi-siegel.de
Schon das Cover stellt "Wut" anschaulich dar: wir sehen ein Kind mit wütendem Gesicht, aus dem Kopf lodern verschiedene Gegenstände in Gelb und Rot. Die folgenden Seiten zeigen fantasievolle Fotomontagen von Kindern verschiedener Hauttöne in typischen Situationen, die wütend machen (können): beim Streit um einen Teddybären, wenn etwas nicht gelingt, weil es zu schwer ist oder wenn Papas Aufmerksamkeit beim Handy liegt und nicht beim Kind... Assoziative Texte laden dazu ein, mit Kindern über Wutanfälle ins Gespräch zu kommen und was in derartigen Situationen hilfreich sein könnte. Ob dieses Fotobuch bewusst aus dicker Pappe produziert ist, damit es auch kindliche Wutanfälle aushält?
» weiter lesen auf kimi-siegel.de