Jan von Holleben, Lisa Duhm: Wenn ich Kanzler(in) von Deutschland wär ... Die besten Antworten auf Kinderfragen zur Politik
Politik für Einsteiger
Ein Sachbuch für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren zu den wichtigsten Themen der Politik. Es informiert über die verschiedenen Regierungssysteme, die Wahlen, die Parteien und die Europäische Union. Die Fragen wurden in Kooperation mit weiterführenden Schulen gesammelt und von Lisa Duhm beantwortet, Redakteurin von 'Dein SPIEGEL'. Besonders anschaulich wird es durch die zahlreichen begleitenden Fotos von Jan von Holleben, der die Bilder in Workshops mit über dreißig Kindern erarbeitet hat.
Ein Sachbuch für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren zu den wichtigsten Themen der Politik. Es informiert über die verschiedenen Regierungssysteme, die Wahlen, die Parteien und die Europäische Union. Die Fragen wurden in Kooperation mit weiterführenden Schulen gesammelt und von Lisa Duhm beantwortet, Redakteurin von 'Dein SPIEGEL'. Besonders anschaulich wird es durch die zahlreichen begleitenden Fotos von Jan von Holleben, der die Bilder in Workshops mit über dreißig Kindern erarbeitet hat.
Autor*in / Hrsg.: | Lisa Duhm Jan von Holleben |
Details: | Umfang: 144 S., mit zahlreichen Farbfotos Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1.7 x 24.7 x 17.8 cm Gewicht: 614 g Lesealter: 9+ Erscheinungsdatum: 20.07.2017 ~ LESEPROBE ~ |
Rezension bei kidsbestbooks:
Gibt es Politik schon immer? Kann der Kanzler oder die Kanzlerin ganz allein bestimmen? Wer gehört alles zur EU? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen über Politik findet ihr in sechs verschiedenen Kapiteln. Wofür wir Politik brauchen und warum das Grundgesetz so wichtig ist, was es bedeutet, wenn jemand links oder rechts ist, warum bei der Wahl alles geheim ist und wo Kinder mitbestimmen dürfen in der Politik, wird euch kurz und spannend erklärt.
Wie Politik funktioniert oder warum es so wichtig ist, in einer Demokratie zu leben, erfahrt ihr in den jeweiligen Kapiteln! Außerdem haben die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und des Hölderlin-Gymnasiums in Stuttgart ihre Ideen und Vorschläge zu den Punkten "Für die Umwelt", "Für die Tiere", "Für die Kinder" und "Für die Gesellschaft" unter der Überschrift "Wenn ich Kanzler(in) von Deutschland wäre, würde ich ..." für euch zusammengestellt.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com
Gibt es Politik schon immer? Kann der Kanzler oder die Kanzlerin ganz allein bestimmen? Wer gehört alles zur EU? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen über Politik findet ihr in sechs verschiedenen Kapiteln. Wofür wir Politik brauchen und warum das Grundgesetz so wichtig ist, was es bedeutet, wenn jemand links oder rechts ist, warum bei der Wahl alles geheim ist und wo Kinder mitbestimmen dürfen in der Politik, wird euch kurz und spannend erklärt.
Wie Politik funktioniert oder warum es so wichtig ist, in einer Demokratie zu leben, erfahrt ihr in den jeweiligen Kapiteln! Außerdem haben die Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und des Hölderlin-Gymnasiums in Stuttgart ihre Ideen und Vorschläge zu den Punkten "Für die Umwelt", "Für die Tiere", "Für die Kinder" und "Für die Gesellschaft" unter der Überschrift "Wenn ich Kanzler(in) von Deutschland wäre, würde ich ..." für euch zusammengestellt.
» zur Rezension auf kidsbestbooks.com