20 Jahre nach 'Sofies Welt' stellt Jostein Gaarder in diesem spannenden Jugendbuch eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Können wir unsere Umwelt und das Klima retten?
Autor*in / Hrsg.: | Jostein Gaarder |
Jugendbuch zu: | Fantasy & Science Fiction Klimawandel & Umweltaktivismus |
Details: | Originaltitel: Anna. En fabel om klodens klima og miljø Übersetzt von: Gabriele Haefs Umfang: 192 S. Einband: Gebunden Format (T/L/B): 1.9 x 21.9 x 14.7 cm Gewicht: 368 g Lesealter: 12+ Erscheinungsdatum: 26.08.2013 ~ LESEPROBE ~ Weitere Ausgaben: Kartoniert |
Rezension auf LizzyNet:
Noras 16. Geburtstag steht vor der Tür, und wie so oft in den letzten Tagen sitzt sie an ihrem Smartphone, um die neusten Berichte rund um Klimawandel, Globalisierung und Artensterben zu verfolgen. Nora ist ein faszinierendes Mädchen mit der besonderen Gabe, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Ein Tag vor ihrem Geburtstag hat sie seltsame Träume. Träume, welche ihr die Welt von morgen zeigen - ihr einen Blick auf die Erde und ihre Bevölkerung geben im Jahr 2084. In ihrem allerersten Traum träumt sie von einem Mädchen namens Nova, die in einem Zimmer erwacht, welches ihrem eigenen in der Zeit von 2012 ähnelt. Mit der Ausnahme, dass dieses mit einer besonderen Computertechnik, einem Terminal ausgestattet ist, welches ihr die gesamten Daten und Informationen, die im weltweiten Netz aus den vergangenen Jahren bzw. Jahrzehnten, Bild für Bild vor Augen führen lässt. Nova wird eine Welt gezeigt, in der die Menschen als sogenannte Klimaflüchtlinge von Ort zu Ort ziehen, da diese aufgrund der Klimaerwärmung ihre Heimat verlassen mussten. Zudem werden ihr Abbildungen ausgestorbener Tierarten vor Augen geführt, welche nur noch als bildliche Information im weltweiten Netz zu finden sind.
» weiterlesen auf lizzynet.de